Wenn Sie selbst oder eine Person in Ihrem Umfeld häuslicher Gewalt ausgesetzt sind, helfen Ihnen unsere Erziehungsberatungsstellen weiter.
Die für Sie zuständige Beratungsstelle finden Sie hier:
Sie müssen auf dieser Seite Ihre Postleitzahl eingeben, damit wir Ihnen die für Sie zuständige Beratungsstelle anzeigen können.
Online-Beratung erhalten Sie auch unter
Frauen, die häuslicher Gewalt ausgesetzt sind, können Sie sich durch das „Hilfetelefon“ rund um die Uhr beraten lassen. Unter
finden Sie unter anderem Informationen in Leichter Sprache und in verschiedenen Fremdsprachen.
The organisation advices you in 17 languages! Die Stelle ist 24 Stunden besetzt, der Anruf ist kostenlos. Telefonnummer: 08000 116 016
Wenn Sie Angst davor haben, selbst gewalttätig gegen einen Angehörigen zu werden oder einen sexuellen Übergriff an einem Kind zu begehen, können Sie sich unter der Telefonnummer Telefon: 0800 70 222 40 beraten lassen. Mehr Informationen über das Hilfetelefon für tatgeneigte Personen finden Sie hier: www.bevor-was-passiert.de
Angehörige von Heilberufen können sich bei Verdachtsfällen der Kindesmisshandlung an die Medizinische Kinderhotline www.kinderschutzhotline.de wenden.
Das Telefon ist rund um die Uhr besetzt. Telefon: 0800 19 210 00.