Betreutes Wohnen
Grundleistungen
Auskunft und Beratung in Fragen des täglichen Lebens:
- Beratung bei Behördenangelegenheiten
- Untersützung bei der Beantragung verschiedener Leistungen (z.B. Mobilitätshilfe)
- Beratung und Hilfe bei der Organisation von Pflegehilfsmitteln
- Beratung und Unterstützung bei einem evtl. Umzug, z.B. in ein Altenheim
- ggfs. Vermittlung an qualifizierte Fachberatungen (z.B. Schuldnerberatung)
- Unterstützung bei der Vermittlung und Koordinierung von Diensleitungsangeboten entsprechend des individuellen Bedarfs
- Beratung und Unterstützung bei einem evtl. Umzug (z.B. in ein Altenheim)
- persönlicher Besuch zum Geburtstag
- Unterstützung bei plötzlicher Erkrankung
- Schlüsselverwaltung auf Wunsch
Angebot von Veranstaltungen und Freizeitangeboten:
- wöchentliches Bewohner-Café (teilweise mit informativen Vorträgen oder Unterhaltungsprogramm)
- Organisation von Freizeitangeboten (z.B. Gymnastik, Gedächtnistraining, ...)
- Jahreszeitliche Feste und Andachten
- Teilnahmen an weitern Angeboten im Haus (z.B. samstäglicher Offener Treff)
- Information über Freizeitangebote anderer Anbieter (z.B. Caritas-Zentrum, Pfarrgemeinde, ...)
zurück