Manchmal ist man schneller, als man denkt auf fremde Hilfe angewiesen. Sie werden aus dem Krankenhaus entlassen und fragen sich, wie es weitergeht. Oder Sie, als pflegender Angehöriger, brauchen eine Pause und suchen vertrauensvolle Entlastung. Vielleicht ist Ihnen auch schmerzlich klargeworden, dass Sie zu Hause alleine nicht mehr so gut zurechtkommen. Wie geht es dann weiter?
Wir beraten und unterstützen Sie gerne.
In ganz Oberbayern unterstützen wir Sie liebevoll in allen Fragen zur Pflege zu Hause. Unsere sehr gut geschulten Pflegekräfte kümmern sich um Sie.
Leistungen der Pflegeversicherung: - Häusliche Pflege
wie Unterstützung beim Duschen, beim Ankleiden, bei der Körper- und Grund- und Behandlungspflege
- Betreuung
gemeinsame Spaziergänge, Gespräche, Gesellschaft leisten
- Hilfe bei der Haushaltsführung
zum Beispiel Frühstück richten, Einkaufen
- Verhinderungspflege
Vertretung der pflegenden Angehörigen bei Urlaub, Krankheit und anderer Verhinderung
- Beratungsbesuch
Beratung zur Verbesserung der Pflege- und Betreuungssituation zu Hause
- Pflegeanleitung
fachliche Anleitung und Beratung für pflegende Angehörige zu Hause
- Leistungen der Krankenversicherung
Durchführung ärztlich verordneter Leistungen, zum Beispiel Medikamentenabgabe / Medikamente richten, Injektionen, Kompressionsstrümpfe an-/ausziehen
- Individuelle Leistungen
Darüber hinaus bieten wir Ihnen anhand Ihrer individuellen Bedarfe maßgeschneiderte Leistungen an, wie beispielsweise das Besorgen und Einreichen von Verordnungen und Rezepten, tägliche Kurzbesuche, Begleitung bei der Einstufung (MDK)
- Unser kostenloser Caritas Service
Wir begleiten und unterstützen Sie in besonderen Lebenssituationen, zum Beispiel durch das Beistehen in schweren Momenten, das Vermitteln von benötigten Hilfen, wie Essen auf Rädern, Hausnotruf, seelsorgerliche Gespräche.