Alle Informationen zu dieser Einrichtung
Über die Flüchtlings- und Integrationsberatung
Weltweit sind viele Menschen auf der Flucht vor Terror und Krieg, vor Verfolgung wegen ihrer Rasse, Religion, Nationalität oder politischen Überzeugung. Auch aus materieller Not und Hoffnungslosigkeit verlassen sie ihre Heimat und lassen alles zurück. Sie kommen mit der Hoffnung auf ein besseres Leben hierher, in ein für sie fremdes Land. Weder unsere Kultur noch unsere Lebensweise ist ihnen vertraut. Als Caritas haben wir die Aufgabe Flüchtlinge in den ersten drei Jahren nach ihrer Einreise zu unterstützen, zu begleiten und uns für einen menschlichen Umgang mit Ihnen einzusetzen, um Integration gelingen zu lassen.
Die Flüchtlings- und Integrationsberatung ist ein Angebot für Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis Berchtesgadener Land. Sie soll den Menschen eine Anlaufstelle bieten, die sie dabei unterstützt sich in einem fremden Land zurecht zu finden. Wir bestärken ihre Fähigkeiten und Kompetenzen. Sie sollen lernen ihr Leben auch hier wieder in die eigene Hand nehmen zu können.
Aufgaben
Die Flüchtlings- und Integrationsberatung, des Caritas-Zentrums, bietet im Landkreis Berchtesgadener Land Soziale Beratung für Flüchtlinge und Menschen mit Migrationshintergrund.
Das Angebot umfasst:
- Beratung zum Asylverfahren, Asylbewerberleistungsgesetz und Ausländerrecht
- Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
- Kontakt zu Schulen und Kindertagesstätten
- Integrationsmaßnahmen
- Hilfen zur Orientierung im neuen Umfeld
- Vermittlung an Fachberatungsstellen
- Vermittlung von Hilfen zum Spracherwerb
- Erstberatung bei der Arbeits- und Wohnungssuche
- Beratung in allen Lebenszusammenhängen
Weitere Aktivitäten der Flüchtlings- und Integrationsberatung sind:
- Koordination von Helferkreisen
- Unterstützung bei Projekten
- Öffentlichkeitsarbeit
Ehrenamt im Bereich Asyl und Migration
Alle Angebote zum Thema Ehrenamt in der Caritas Region Berchtesgadener Land finden Sie unter
Ich will helfen.
Ansprechpartner
Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Wir beantworten Fragen und klären auch Möglichkeiten des ehrenamtliches Engagements vor Ort.
Flüchtlings- und Integrationsberatungasylberatung-bgl@caritasmuenchen.deTel: 08651 716928
Fax: 08651 716929
Matthias BurgardFachdienstleitung
Ehrenamtskoordination
Wandee BarthelVerwaltung
Katharina GrünsteidlProjekt Ämterlotsen
Flüchtlings- und Integrationsberatungsstellen im Berchtesgadener Land
Bad Reichenhall, Schneizlreuth08651 7169 28
Berchtesgaden, Ramsau0151 64517219
Bischofswiesen, Schönau am Königssee0151 65203195
Freilassing Nord (oberhalb Münchner Str.), GU Zollhäuslstraße0171 6863815
Freilassing Süd (unterhalb Münchner Str.), GU Römerstraße, Ainring0175 9740753
Piding, Anger, Saaldorf-Surheim0175 1995831
Teisendorf, Laufen0160 91428556