Interview zum Ehrenamt mit Frau Rita Rosenow

Ehrenamt Interview Rosenow

Mein Engagement im Ehrenamt

Frau Rita Rosenow, 55 Jahre alt, richtete ehrenamtlich am Hl. Abend eine Weihnachtsfeier aus

Warum haben Sie sich für ein ehrenamtliches Angebot bei der Caritas entschieden?

Ich liebe (Weihnachts-) Feiern und dachte mir, ich könnte damit Anderen, die evtl. alleine sind, eine Freude machen. Außerdem suchte ich einen neuen Wirkungskreis außerhalb der Familie.

Welche Aufgaben/Tätigkeiten gehören zu diesem Ehrenamt?

Die größte Hürde für mich war, einen geeigneten Personenkreis und Räumlichkeiten zu finden. Hier wurde ich von der Gemeindecaritas unterstützt. Als das geschafft war, brauchte ich mir nur noch Gedanken um die „weihnachtlichen Kalorienbomben“ sowie die Deko zu machen. Meine Söhne überlegten sich indes den inhaltlichen Programmablauf – Begrüßung der Gäste, gegenseitiges Kennenlernen, gemütliches Beisammensitzen bei Kaffee und Kuchen und nebenbei darüber etwas erfahren, wie anderswo Weihnachten gefeiert wird.

Welchen persönlichen Gewinn ziehen Sie aus dem Ehrenamt?

Für fremde Menschen gerne Gastgeberin zu sein, ist vielleicht etwas ungewöhnlich. Aber man soll im Leben nichts unversucht lassen. Denn: Es ist alles möglich, auch wenn es auf den ersten Blick unmöglich erscheint. Mir hat es viel Freude bereitet.

Tipps für mögliche Ehrenamtliche

Traut euch, euren Wunsch in die Wirklichkeit umzusetzten und scheut euch nicht davor, lasst euch nicht abschrecken, dabei neue Wege zu gehen.



Suche nach Angeboten
und Dienstleistungen