Alle Informationen zum Angebot
Der Rückenwind ist eine Tagesstätte für psychisch erkrankte und belastete Erwachsene.
Die Tagesstätte Rückenwind ist nach dem Prinzip des Miteinander organisiert, die Teilnahme ist freiwillig, unbefristet und kostenlos.
Sie erfordert aktive Mitarbeit, sei es beim täglichen Einkauf, Kochen, Hausarbeit oder den verschiedenen Gruppen.
Weitere Bestandteile der Tagesstättenarbeit sind kreatives Gestalten; Bewegung und gemeinsame Freizeitaktivitäten. Eine regelmäßige Teilnahme am Tagesstättenprogramm ist erwünscht.
Das Programm und die Freizeitangebote gestalten die Besucher und die sozialpädagogischen Mitarbeiterinnen der Tagesstätte gemeinsam.
Besucher haben die Möglichkeit, die Angebote nicht nur in Anspruch zunehmen, sondern auch aktiv mitzugestalten und/oder selbst etwas anzubieten.
Die Tagesstätte Rückenwind gestaltet einen strukturierten Tages- und Wochenablauf und bietet Entlastung und Unterstützung bei alltäglichen Problemen und krankheitsbedingten sozialen Schwierigkeiten.
Außerdem haben die Besucher die Möglichkeit, Kontakte zu Anderen zu knüpfen. Tragfähige soziale Kontakte können entwickelt und erprobt werden, um eine soziale Isolierung zu überwinden oder ihr vorzubeugen.