Dompfaffstr. 182467 Garmisch-PartenkirchenTelefon: 08821 9434860
Caritas-Sozialstation Garmisch-Partenkirchen
Hölzlweg 4382467 Garmisch-PartenkirchenTelefon: 08821 73217-0
Unsere Bewohner fühlen sich eng mit Garmisch-Partenkirchen verbunden. Wer lange hier gelebt hat, möchte meist in der Umgebung bleiben.
Dompfaffstr. 182467 Garmisch-PartenkirchenTelefon: 08821 94348 30
Wir bieten Ihnen: •Beratung - Online Beratung •Ambulante Entwöhnungsbehandlung •Ambulante Nachsorge (nach stationärer Therapie) •Vermittlung in stationäre Therapie •MPU Schulungen •Betreutes Einzelwohnen •Präventionsmaßnahmen •Fachstelle Glücksspielsucht •Informationen über Glücksspiel Unsere Mitarbeiter/innen verfügen über suchtspezifische therapeutische Zusatzausbildungen.
Bahnhofstr. 1482467 Garmisch-PartenkirchenTelefon: 08821 730 6000
Fachdienst Asyl und Migration
Daisenbergerstr. 482487 OberammergauTelefon: 08822 94376
Freiwilligen-Zentrum Kontaktstelle Oberammergau
Dompfaffstr. 182467 Garmisch-PartenkirchenTelefon: 0 88 21 - 943 48 40
Bei uns finden Sie kompetente Fachleute, die sich Zeit für Sie nehmen, damit aus alltäglichen Problemen oder belastenden Lebenssituationen keine unüberwindlichen Schwierigkeiten werden.
Bahnhofstr. 382383 HohenpeißenbergTelefon: 08805 530
"Wenn Kinder klein sind gib ihnen Wurzeln, wenn Kinder größer werden gib ihnen Flügel“ Gemäß diesem Motto gibt es bei uns drei Gruppen für Kinder im Alter von 1 Jahr bis 7 Jahre.
Brandstatt 782435 Bad BayersoienTelefon: 08845 8255
„Ich darf sein wer ich bin und werde sein, wer ich sein kann.“ Die Entwicklung des Sozialverhaltens innerhalb der Gruppe setzen wir in Bezug zu den Bedürfnissen der Kinder, ihrer Individualität und ihrer Persönlichkeit unter Berücksichtigung ihrer Lebenswelten.
Rudolf-Schnell-Straße 1082433 Bad KohlgrubTelefon: 08845 666
Die Kita St. Martin befindet sich in zentraler aber doch sehr ruhiger Lage von Bad Kohlgrub.
Angermoosstr. 486971 PeitingTelefon: 08861 6189
Unsere Kita ist eine familienergänzende Einrichtung. Willkommen sind alle Kinder, unabhängig vom Familienstand, konfessioneller Zugehörigkeit, Nationalität und Kultur.