Präventionsprojekt "Sauba bleim"
Das Suchtpräventionsprojekt „Sauba bleim“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Polizei im Landkreis Garmisch-Partenkirchen, der AOK Bayern sowie der Caritas Fachambulanz und richtet sich an alle 9. Schulklassen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen.
Dabei verbindet „Sauba bleim“ als modernes pädagogisches Instrument innovativ Erlebnisspiel, Sinneswahrnehmung und Kommunikation.
Die Wissens- und Problemvermittlung wird dabei themenorientiert und interaktiv umgesetzt- durch Spiele, Übungen sowie gemeinsame Diskussionen und Kurzvorträge. Hiermit soll bei den Jugendlichen das Interesse geweckt, Eigeninitiative und situationsbedingtes Handeln gefördert werden.
Der kommunikative Austausch mit Gleichaltrigen steigert zudem die Aufnahmefähigkeit und unterstützt die aktive Auseinandersetzung mit den vorgegebene Themen.
Sachverhalte werden kritisch hinterfragt, vertieft sowie individuelle Interessen erfüllt.