Ehrenamtskoordination Asyl


Alle Informationen zum Angebot

Helfen braucht Struktur, Beratung und Begleitung
Das Thema Asyl fordert Politik, Gemeinden, Wohlfahrtsverbände, Kirchen und Bürger im Landkreis Miesbach vielfältig und langfristig heraus. Der ehrenamtliche Einsatz in unseren Gemeinden ist immens. Ohne das einzigartige bürgerschaftliche Engagement wären die anstrengenden Aufgaben in der Flüchtlingsarbeit nicht zu schaffen.
Im Landkreis Miesbach gibt es 17 Helferkreise mit ca. 600 ehrenamtlichen Helfern. Aufgrund ihrer vielfältigen Aufgaben sind die Helferkreise teilweise hoch belastet. Engagement braucht deshalb auch Stärkung, Beratung und Unterstützung mit nachhaltiger Wirkung.
Die Hauptaufgabe der Ehrenamtskoordination Asyl  besteht darin, die unterschiedlichen Ehrenamtsstrukturen zu koordinieren, zu vernetzen, zu fördern und zu begleiten. Aber auch Anerkennung, sowie moralische und seelische Unterstützung sind wichtige Aufgaben, um die Motivation der Helfer aufrecht zu erhalten.
 
Aufgaben der Ehrenamtskoordination
  • Ansprechpartner für Helfer, Helferkreise, Gemeinden, Behörden, Verbände, Vereine
  • Hilfe beim Strukturaufbau und der Organisation des Helferkreises
  • Akquisition und Beratung neuer Helfer
  • Qualifizierung und Fortbildung von Ehrenamtlichen
  • Beratung bei Konflikten und allgemeinen Problemen
  • Beratung und Mediation im Helferkreis
  • Einzelfallberatung
  • Förderung der Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen
  • Informationsdrehscheibe: Organisation von Info-Veranstaltung, Redaktion und Weitergabe von Informationen (z.B. über: www.integration-mb.de, Forum Asyl, Integrationsbeirat, Lenkungsstab)
  • Arbeit in Gremien und Aufbau von Netzwerken
  • Öffentlichkeitsarbeit  und Redaktion
  • Koordination und Organisation von Supervisionen (Gruppen und Einzelfälle)

Ihr Ansprechpartner zu diesem Angebot


Richters Lisa

Frau Richters Lisa
E-Mail: soziale.dienste-miesbach@caritasmuenchen.de
Telefon: 08025/2806-20

Förderhinweis Asyl

Dieses Angebot wird gefördert durch:




Suche nach Angeboten
und Dienstleistungen