Logo Caritas
Schriftgröße:    Standard  |  Größer  |  Sehr groß

Erreichbarkeit unserer Einrichtungen und Dienste

×

Leider sind wir derzeit noch nicht wieder flächendeckend per E-Mail erreichbar. Das betrifft vor allem die Postfach-Adressen unserer Einrichtungen und Dienste.

Bitte beachten Sie, dass sich die E-Mail-Endungen der Caritas-Mitarbeitenden ändern. Nicht mehr aktiv ist die E-Mail-Endung "@caritasmuenchen.de", sie wird durch "@caritasmuenchen.org" abgelöst. 

Online-Bewerbungen über unsere Jobsuche sowie der Login für Bewerber/-innen sind wieder uneingeschränkt möglich!
 

Sollten Sie dringende Anfragen haben, stehen wir Ihnen zudem unter info@caritasmuenchen.org oder telefonisch zur Verfügung. 
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!

Haben Sie Fragen zur Cyberattacke und zur Sicherheit Ihrer Daten?
Hier erfahren Sie mehr!
  • Spenden
Altenpfleger steht neben älteren Herrn
Unsere Qualitätsstandards
  • Wir helfen Ihnen
  • Jobs
  • Spenden
  • Ehrenamt und freiwilliges Engagement
  • Aktuelles und Themen
  • Caritas Standorte
  • Berufliche Bildung
  • Der Caritasverband
Caritas Portal  > Caritas-Zentren  > Einrichtungen  > Caritas-Zentrum Pfaffenhofen  > Wir über uns
  • Wir über uns
  • Unsere Qualitätsstandards
    • Unser Selbstverständnis zu unseren Qualitätsstandards
    • Unsere Qualitäts-Ansprüche an unser Personal
    • Der Nutzen unserer Qualitätsstandards für die Mitarbeiter und die Zusammenarbeit
    • Einflüsse auf unsere Qualitätsstandards
    • Zur Förderung der Qualität ist uns Aus- und Fortbildung unserer Mitarbeiter sehr wichtig
    • Mit vielen eigenen Maßnahmen stellen wir die Qualität unserer Arbeit sicher
    • Auch für unsere Ehrenamtlichen Angebote haben wir eigene Qualitätsansätze
  • Partner und Kooperationen
  • Vernetzung
  • Jahresbericht

Unsere Qualitätsstandards

Als Caritas-Zentrum Pfaffenhofen haben wir in der Vergangenheit Qualitätsstandards für unsere Arbeit entwickelt. Da uns die Transparenz wichtig ist, stellen wir hier unsere Qualitätsstandards vor.

Unser Selbstverständnis zu unseren Qualitätsstandards

Unsere Qualitäts-Ansprüche an unser Personal

Der Nutzen unserer Qualitätsstandards für die Mitarbeiter und die Zusammenarbeit

Einflüsse auf unsere Qualitätsstandards

Zur Förderung der Qualität ist uns Aus- und Fortbildung unserer Mitarbeiter sehr wichtig

Mit vielen eigenen Maßnahmen stellen wir die Qualität unserer Arbeit sicher

Auch für unsere Ehrenamtlichen Angebote haben wir eigene Qualitätsansätze


Suche nach Angeboten
und Dienstleistungen
Ich habe eine Frage Seite weiterempfehlen Ich möchte gerne spenden
Seite drucken zum Seitenanfang
Caritas
Portal
  • Wir helfen Ihnen
  • Jobs
  • Spenden
  • Ehrenamt und freiwilliges Engagement
  • aktuelles und themen weiterleitung
  • Caritas Standorte
  • Institut für Bildung und Entwicklung
  • Der Caritasverband
Wir helfen Ihnen
  • Leben im Alter
  • Kinder Jugend und Familie
  • Menschen mit Behinderung
  • Migration und Integration
  • Gesundheit und Sucht
  • Menschen in Notlagen
Jobs
Spenden
Ehrenamt und freiwilliges Engagement
Aktuelles und Themen
  • News aus dem Caritasverband
  • Corona Aktuell
Caritas Standorte
  • Soziale Dienste
  • Altenwohnanlagen
  • Heilpädagogisches Zentrum Rosenheim
  • Frühförderstellen
  • Kontaktstellen
  • Schulen
  • Heilpädagogische Tagesstätten
  • Werkstätten
  • Wohnheime
  • Ambulante Hilfen
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kinder und Jugendtreff
  • Beratungsstellen
  • Sozialdienste
  • Jugendwohnheime
  • Schulen
  • Kinderdörfer
  • Frühförderstellen
  • Familienstützpunkte
  • Stationäre Jugendhilfe
  • Fachambulanzen
  • Tageskliniken
  • Tagesstätten
  • Rehabilitationszentrum
  • Gerontopsychiatrische Dienste
  • Beratungsstellen - psychische Gesundheit
  • Caritas-Zentren
  • Mehrgenerationenhäuser
  • Region Bad Tölz / Wolfratshausen
  • Beratungsstellen Armut
  • Beratungsstellen
Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Caritas: geprüft und empfohlen