Schriftgröße:
Standard
|
Größer
|
Sehr groß
Hilfe in der Ukraine-Krise - Допомога людям з України
Help for people from Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine in ukrainisch und englisch:
Інформація для біженців з України - Information for refugees from Ukraine
Die Caritas hilft. Wenn Sie helfen wollen oder selbst Unterstützung brauchen finden Sie hier weitere Informationen in der Übersicht.
Sich informieren, helfen und spenden
Spenden
Einflüsse auf unsere Qualitätsstandards
Wir helfen Ihnen
Jobs
Spenden
Ehrenamt und freiwilliges Engagement
Aktuelles und Themen
Caritas Standorte
Berufliche Bildung
Der Caritasverband
Caritas Portal
>
Caritas-Zentren
>
Einrichtungen
>
Caritas-Zentrum Pfaffenhofen
>
Wir über uns
Wir über uns
Unsere Qualitätsstandards
Unser Selbstverständnis zu unseren Qualitätsstandards
Unsere Qualitäts-Ansprüche an unser Personal
Der Nutzen unserer Qualitätsstandards für die Mitarbeiter und die Zusammenarbeit
Einflüsse auf unsere Qualitätsstandards
Zur Förderung der Qualität ist uns Aus- und Fortbildung unserer Mitarbeiter sehr wichtig
Mit vielen eigenen Maßnahmen stellen wir die Qualität unserer Arbeit sicher
Auch für unsere Ehrenamtlichen Angebote haben wir eigene Qualitätsansätze
Partner und Kooperationen
Vernetzung
Jahresbericht
Einflüsse auf unsere Qualitätsstandards:
Unser Leitbild des Caritasverbands München und Freising e.V.
Die Standards des Deutschen Caritasverbands
Uns ist es wichtig, die Standards, die durch Zuschussgeber gesetzt werden, effizient umzusetzen. Diese werden gesetzt durch:
Vorgaben des Bayerischen Kultusministeriums für die Qualität der Schüler betreuenden Angebote, z.B. für Mittags- und Hausaufgabenbetreuungen oder Offene Ganztagsschulen
Vorgaben des Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) für vom Bayerischen Sozialministerium geförderte Dienste des Caritas-Zentrums
Vorgaben des Bayerischen Sozialministeriums durch das „Bayerische Kinderbildungs- und –betreuungsgesetz“ (BayKiBiG) für die Kindertagesbetreuung
Vorgaben aus den Förderbedingungen von Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) für das Mehrgenerationenhaus FAM-Netz
Rahmenbedingungen des Sozialgesetzbuches (SGB) z.B. für den Betrieb von Sozialstationen und Pflegediensten, die durch den Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) geprüft werden, und für die Schuldner-/Insolvenzberatung
Rahmenbedingungen für die Migrations-/Asylberatung, die durch das SGB und die entsprechenden Bayerischen Richtlinien vorgegeben werden
Das Verhältnis Preis - Qualität:
Auf Grund des von uns nicht beeinflussbaren Lohngefüges durch den Tarifvertrag AVR/TvÖD kann die Caritas ihre Leistungen nicht zu jedem Preis anbieten.
Dabei ist uns wichtig, dass gute Arbeit auch gut bezahlt wird.
Im Umkehrschluss ist aber auch der von uns nur begrenzt beeinflussbare Kostensatz für uns ein Ansporn, unsere Leistungen in hoher Qualität abzugeben.
Suche nach Angeboten
und Dienstleistungen