Nicht alle Menschen haben ihr tägliches Brot – und doch gibt es Lebensmittel im Überfluss.
Die Tafeln in Deutschland bemühen sich hier um einen Ausgleich. Ziel der Tafeln ist es, qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden, an Mitbürger mit schmalem Geldbeutel weiter zu geben.
Wir verteilen deshalb Lebensmittel in einwandfreiem Zustand sowie Produkte des täglichen Bedarfs gegen einen Kostenbeitrag von 1 € je Haushalt.
Unser Angebot richtet sich beispielsweise an:
- Menschen mit kleiner Rente
- Bezieher von SGB II oder XII (Leistungen zur Grundsicherung oder Arbeitslosengeld II)
- Familien mit geringem Einkommen
- Alleinerziehende
Abgabe von Lebensmitteln gegen eine Gebühr von 1 Euro an Menschen mit wenig Einkommen, geringer Rente, bei Arbeitslosigkeit und bei Sozialhilfebezug
Ausgabe Ottobrunn
Freitags von 11.30 - 13.00 Uhr
St. Magdalena
Ottostr. 102
85521 Ottobrunn
Berechtigungsausweise:
Jeden 1. und 3. Mittwoch von 14.00 - 16.00 Uhr im EG des Caritas Hauses Ottobrunn
Putzbrunner Str. 11a
85521 Ottobrunn
Ausgabe Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Freitags von 14.00 - 15.00 Uhr
Pfarrei Mariä Geburt
Schulstr. 1
85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Berechtigungsausweise:
Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn (Frau Fuggiasco) oder Pfarrverband Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Ausgabe Aying
Freitags von 16.00 - 16.30 Uhr im Bürgerhaus Aying
Kirchgasse 4
85635 Aying
Berechtigungsausweise:
Jeden 1. und 3. Mittwoch von 14.00 - 16.00 Uhr im Caritas Haus Ottobrunn
Putzbrunner Str. 11a
85521 Ottobrunn
Bei Krankheit oder Behinderung können die Lebensmittel auch nach Hause geliefert werden.
Sprechzeiten
Mittwochs 14.00 - 16.00 Uhr
Telefon 089 608520 10
soziale-beratung-ottobrunn@caritasmuenchen.de tisch-suedost@caritasmuenchen.de Info Brief März 2014 Caritas-Tisch & Freiwilligen Zentrum Landkreis München Südost