Viele pflegebedürftige Menschen werden zu Hause in ihren Familien liebevoll versorgt und gepflegt. Diese familiäre Fürsorge geht häufig rund um die Uhr und fordert die ganzen Kräfte der Angehörigen. Die Folgen sind Überforderung und Isolation, für die Erfüllung eigener Wünsche bleibt oft wenig Zeit.
In den Fachstellen für Pflegende Angehörige in unseren Caritas-Zentren finden Sie zu Ihrer Entlastung
Persönliche Beratung:- Gesprächsmöglichkeit über die eigene Situation
- Hilfestellung bei Anträgen (z.B. Pflegeversicherung)
- Informationen über Entlastungsmöglichkeiten
- Informationen über Krankheitsbilder und -verläufe (z.B. Alzheimer)
- Vermittlung zu weiteren Fachdiensten und Einrichtungen
- PflegePartner
- stundenweise Entlastung im häuslichen Bereich
- Laienhelfer/innen als Gesprächspartner für Sie und Ihren pflegebedürftigen Angehörigen
- Ansprechpartner für Ihren kranken Angehörigen während Ihrer stundenweisen Abwesenheit
- Anregungen und Beschäftigung für Ihren kranken Angehörigen während Ihrer stundenweisen Abwesenheit
- Gesprächskreis für Pflegende Angehörige
- Verständnis und Unterstützung in Ihrer Pflegesituation
- Möglichkeit zum Austausch mit anderen Betroffenen
- Informationen über Möglichkeiten der Hilfe, Krankheitsbilder, Pflegetechniken und Hilfsmittel
- praktische Hilfen im Umgang mit Kranken
Betreuungsgruppe für Demenzkranke:- liebevolle und verantwortliche Betreuung von Demenzkranken
- Ausrichtung und Gestaltung des Nachmittags nach den Bedürfnissen der Gruppenteilnehmer/innen
- Einzelbetreuung in der Gruppe durch geschulte Helfer/innen
- Abholung durch Fahrdienst im Raum Rosenheim
Ansprechpartner finden Sie imFachdienst Soziale Dienste
Reichenbachstraße 5
83022 Rosenheim
Telefon: 08031 203723
Fax: 08031 203729