Wir sammeln Geld aus aller Welt. Dieses nutzen wir für unsere Schulsozialarbeit, damit möglichst viele Kinder in ihrer Entwicklung begleitet werden können. Spenden Sie uns Ihre Fremdwährung.
Pflege bei der Caritas bedeutet, den Menschen im Alter ein würdevolles und möglichst selbstständiges Leben zu ermöglichen. Sie sind Altenpfleger (m/w/d)?
Als Sozialpädagoge (m/w/d) befassen Sie sich mit der Prävention, Bewältigung und Lösung sozialer Probleme. Sie sind staatlich anerkannter Sozialpädagoge (m/w/d)?
Wir möchten unsere besonderen Projekte – ganz im Sinne unseres Mottos „Nah. Am Nächsten“ – vorstellen. Unterstützen Sie unsere Spendenprojekte. Jede Spende hilft!
Unterstützen Sie uns mit kleinen Beträgen, die für Familien mit geringem Einkommen, Seniorinnen und Senioren mit niedriger Rente oder Menschen ohne Obdach eine große Hilfe sind. Jetzt spenden!
Das Caritas Institut für Bildung und Entwicklung gestaltet Bildungsangebote für Berufseinsteiger und -umsteiger, Fach- und Führungskräfte sowie Personal-Verantwortliche.
Sie möchten in Ihrem sozialen, pädagogischen oder verwaltenden Beruf den nächsten Karriereschritt gehen? Willkommen beim Institut für Bildung und Entwicklung.
Kindheits- und Jugend-Pädagogik, generalistische Pflege, Soziale Arbeit oder Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigung: kommen Sie an unsere beruflichen Schulen!
Seit seiner Gründung im Jahr 1922 hat sich der Caritasverband in der Erzdiözese München und Freising zum größten Wohlfahrtsverband in Oberbayern entwickelt. Er ist Spitzenverband mit elf Fachverbänden und zahlreichen Mitgliedern. Gleichzeitig ist er Trägerverband für über 350 eigene Einrichtungen und Dienste.
Über dieses Kontaktformular können Sie uns gerne Anregungen oder auch Kritik und Lob zukommen lassen. Denn, wenn Sie sich mit uns austauschen und wir dadurch erfahren, was wir verbessern können oder richtig machen, haben wir die Möglichkeit unsere Angebote und unser Handeln weiterzuentwickeln.
Jede Person, die ernstzunehmende Hinweise oder einen begründeten Verdacht auf Betrug, Korruption, Machtmissbrauch oder das Verschweigens von Interessenkonflikten innerhalb des Diözesan-Caritasverbands hat, kann sich an Frau Rechtsanwältin Dr. Caroline Jacob, die unabhängige Ombudsfrau wenden.
Auf Grund des Cyberangriffs auf die Caritas bitten wir Sie folgende Hinweise zu beachten: Bitte bewerben Sie sich per Post. Bei Fragen zu Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie die zuständige Einrichtung bitte telefonisch. Mail- und Onlinebewerbungen können derzeit NICHT bearbeitet werden.