Schriftgröße:
Standard
|
Größer
|
Sehr groß
Informationen zum Coronavirus
Sie finden hier unsere aktuellen Hilfs- und Unterstützungsangebote, eine Übersicht zur Erreichbarkeit unserer Einrichtungen und Dienste sowie zahlreiche hilfreiche Links. Sie haben Fragen zum Coronavirus, Stress in der Familie oder befinden sich in einer akuten Notsituation?
Wir sind auch jetzt für Sie da!
Hier erfahren Sie mehr!
Spenden
Wir helfen Ihnen
Jobs
Spenden
Ehrenamt und freiwilliges Engagement
Aktuelles und Themen
Caritas Standorte
Berufliche Bildung
Der Caritasverband
Caritas Portal
>
Therapieverbund Sucht
Therapieverbund Sucht
Alkohol
Medikamente
Gut zu wissen
Drogen
Essstörungen
Nikotin
Spielsucht
Verkehrstherapeutische Beratung
Angebote
Einrichtungen
Begegnungszentrum D3
Wir über uns
Missbrauch und Abhängigkeit von Medikamenten
Von Medikamentenmissbrauch spricht man, wenn Arzneimittel nur eingenommen werden, um dadurch bestimmte Zustände oder Befindlichkeiten zu erzeugen.
Die Abhängigkeit von Medikamenten zeigt sich durch das psychische und/oder körperliche Verlangen nach dem Medikament bzw. durch das Auftreten von Absetzsyndromen.
Vielfältige Ursachen
Die Ursachen von Medikamentenmissbrauch bzw. –abhängigkeit sind vielfältig. Entscheidend sind die Symptome, die die Betroffenen mit dem Medikamentenkonsum bekämpfen wollen:
Schmerzen (Schmerzmittel, Betäubungsmittel)
Antriebsstörungen (Stimulanzien)
Angst (Beruhigungsmittel)
Schlafstörungen (Schlafmittel)
Schmerz- und Betäubungsmittel (Analgetika)
Stimulanzien und Aufputschmittel
Beruhigungs- und Schlafmittel
nach oben
Suche nach Angeboten
und Dienstleistungen