Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen der Caritas Fachambulanz Berchtesgadener Land.
Internationaler Tag der Frauen 2019
Internationaler Tag der Frauen 2019
doris.andrae@caritasmuenchen.de
EU-Kleinprojekt "OnLife" - Herausforderungen der digitalen Welt meistern
EU-Kleinprojekt zur Prävention von Online-Süchten:
„OnLife – Herausforderungen der digitalen Welt meistern“
Das Kleinprojekt wird über das EU-Programm Interreg V A Österreich/Bayern 2014 – 2020 finanziell unterstützt.
Projektinhalt:
• 6-8 interne Planungs- und Arbeitstreffen
• 2-tägige Projektklausur zur Vorbereitung/Grundsteinlegung der Ausarbeitung eines Fortbildungscurriculums
• Gemeinsame Erarbeitung eines Fortbildungscurriculums für pädagogische Fachkräfte zur Suchtprävention in Bezug auf digitale Bildschirmmedien
• 5 grenzübergreifende Multiplikatorenschulungen
• grenzüberschreitende Fachtagung (1,5 Tage) mit 5 FachreferentInnen aus Wissenschaft und Praxis zur Präsentation der Projektergebnisse für Fachkräfte und MultiplikatorInnen sowie Interessierte aus dem EuRegio-Raum (inkl. 5 extern moderierte Workshops)
• Öffentlichkeitsarbeit
• Veröffentlichung eines Manuals für pädagogische Fachkräfte (200 Stück)
Projektteilnehmer:
• Caritasverband der Erzdiozöse München und Freising; Fachambulanz für Suchterkrankungen im Berchtesgadener Land (Lead-Partner)
• Akzente Salzburg, Fachstelle Suchtprävention
Projektbeginn: 01.09.2018
Projektende: 31.12.2019
EU-Fördermittel: 18.450,00 €
Plakat OnLife
OnlLife Medienbalance lernen
19. Oberbayerische Führerscheintagung "Alkohol und Drogen im Straßenverkehr" 2018
Tagungsprogramm
Vortrag Annette Kugler - Richterin
Vortrag Thomas Hofstätter - Regierungsrat
Fahreignungsbegutachtung bei Cannabismedikation - Handlungsempfehlung
Vortrag Christian Langhorst - Rechtsanwalt
Vortrag Dr. med.Christiane Weimann-Schmitz
Vortrag Prof. Frank Musshoff
MPU-Kurs
Der laufende MPU-Kurs wird am 04.03.19 beendet, ein Folgetermin steht
z. Zt. noch nicht fest, wird aber hier zeitnah veröffentlicht. Die Kosten betragen 590,00 €.
Anmeldung und nähere Informationen erhalten Sie unter 08651-9585-0 oder fachambulanzbgl@caritasmuenchen.de
Fachtag "Kontrolliertes Trinken" am 11.Oktober 2017
In Kooperation mit der Caritas FINA fand am Mittwoch, den 11. Oktober 2017 in der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr im Rathaussaal Freilassing der Fachtag "Kontrolliertes Trinken" statt.
Fachvortrag - Prof. Dr. Joachim Körkel, Institut für innovative Suchtbehandlung und Suchtforschung, Evangelische Hochschule Nürnberg, "Kontrolliertes Trinken: Was es ist und wie es die Behandlungspalette bereichern kann"
Fachvortag Prof. Dr. Joachim Körgel
Fachvortrag - Dr. Gerd Reifferscheid, Katholischer Männerfürsorgeverein München e. V., "Kontrolliertes Trinken in der Wohnungslosenhilfe"
Fachvortrag Dr. Gerd Reifferscheid
Fotos zum Fachtag "Kontrolliertes Trinken"
Neue Studie warnt eindringlich vor Gesundheitsgefahren für Kinder
5 Tipps gegen Computer- und Handysucht
Caritas macht auf YouTube Mut zur Beratung
Ansprechpartner: Marco Balonier - Präventionsfachkraft
https://youtu.be/19Wkp6rPQQI