Kontaktaufnahme:
Caritas Fachambulanz/Glücksspielstelle
Tel.: 08821 9 4348-30
eMail: fachambulanz-gap@caritasmuenchen.de
Wenn aus Spiel Ernst wird ...
Als die
"Fachstelle Glücksspielsucht" der Caritas richten wir uns an Personen mit problematischem Glücksspielverhalten, an glücksspielsüchtige Menschen, Familienangehörige, Partnerinnen und Partner sowie andere Personen, die mit suchtgefährdeten oder bereits erkrankten Menschen umgehen.
Wir bieten
• Information zu den Themen Glücksspiel, Suchtgefährdung und Suchtbehandlung
•
ambulante Behandlung durch Einzel, Paar-, Familien- und Gruppengespräche
• Persönliche
Beratung und Hilfe, Motivation zur Behandlungsaufnahme
• Beratung von Angehörigen und Multiplikatoren
• Paar- und Familiengespräche
• Motivation, Vorbereitung und Vermittlung in weitere Hilfsangebote wie z.B. stationäre Suchtbehandlung und/oder Selbsthilfegruppen
• Gegebenenfalls
Kooperation mit der hausinternen Schuldnerberatung • Hilfe bei der Vorbereitung und Antragstellung, falls eine Behandlung in einer Fachklinik erforderlich ist
• ambulante Nachsorgebehandlung
• Präventionsarbeit
Neben der Beratung und Behandlung ist es unser Ziel, das Thema Spielsucht in der Öffentlichkeit und Gesellschaft bekannt zu machen.
Selbstverständlich unterliegen wir der Schweigepflicht und alles Gesagte wird vertraulich behandelt.
Die
Beratung ist kostenfrei.
>>>
Landesstelle Glücksspielsucht>>>
Selbsttest BzgA >>>
verspiel-nicht-mein-leben/Seite für Angehörige>>>
verspiel-nicht-dein-leben/Seite für Betroffene