Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft für SubstituierteEine Adresse – zwei Wohngruppen. Unsere sozialtherapeutischen Wohngruppen bieten einen ambulant betreuten, geschützten Rahmen für subsituierte Männer und Frauen. Sie sollen einen begleiteten Weg in ein eigenständiges Leben, frei von Konsum ermöglichen.
Die Räumlichkeiten umfassen zwei Stockwerke. Jedes Stockwerk bietet Wohnraum für drei Männer bzw. Frauen. In den jeweiligen Wohngruppen werden Männer und Frauen geschlechtsspezifisch betreut.
Alle Informationen zum AngebotZielgruppe
Die Wohngruppen richten sich an wohnungslose volljährige Männer und Frauen, die sich in einer stabilen Substitutionsbehandlung befinden.
Angebote Das Konzept verbindet individuelle Einzelbetreuung mit verschiedenen Gruppenangeboten. Die Einzelbetreuung findet durch einen/eine festen AnsprechpartnerIn statt. Das Gruppenangebot umfasst zwei Organisationsgruppen sowie eine Freizeitgruppe.
Der inhaltliche Fokus liegt auf:
- Unterstützung in allen Bereichen des Wohnens
- Unterstützung in lebenspraktischen Angelegenheiten
- Unterstützung bei der Strukturierung des Alltags
- Freizeitgestaltung und gemeinsamen Unternehmungen
- Psychosoziale Unterstützung bei suchtspezifischen Themen
- Unterstützung bei der Behandlung von psychiatrischen Zusatzerkrankungen durch den Kooperationspartner, kbo Isar-Amper-Klinikum
Aufnahmemodalitäten
Nach telefonischer oder persönlicher Kontaktaufnahme ist ein Lebens- und Suchtverlauf notwendig. Anschließend findet ein persönliches Vorstellungsgespräch mit den Ansprechpartnern für die Wohngemeinschaft statt, in dessen Rahmen über eine Aufnahme entschieden wird.
Finanzierung
Die Betreuungskosten werden vom überörtlichen Sozialhilfeträger (zust. Bezirk) übernommen und die Miete wird vom örtlichen Sozialhilfeträger übernommen.
Ansprechpartner sind:
Frau
Caroline KappesSozialpädagogin (B.A.)
und
Herr
Philipp SalderSozialpädagoge (B.A.)
substitution@caritasmuenchen.de