Integrationsbegleitung
Geflüchtete, die gerade ihre Aufenthaltserlaubnis erhalten und einen hohen Bedarf an Unterstützung haben, können bis zu 6 Monate auf Ihrem Weg der Integration in Deutschland begleitet werden.
Die Integrationsbegleitung wird von einer/einem ehrenamtlichen Kulturdolmetscher/-in übernommen, der/die in engem und regelmäßigen Austausch mit der zuständigen Beratungsstelle steht.
Dieses Angebot richtet sich speziell an Geflüchtete:
- die erst seit Kurzem einen Aufenthalt bekommen haben
- die sich im Alltagsleben noch schwer tun und Handicaps mitbringen, die ihnen eine Integration erschweren, z.B. Behinderungen, Analphabetismus, kinderreiche Familien usw.
- die regelmäßigen Beratungsbedarf und darüberhinaus Unterstützung und Begleitung im Alltag brauchen, z.B. bei der Einschätzung der Bedeutung von Briefen, Verbindlichkeiten, Haushaltungsplanung, Behördenbesuche, Kontakt mit Schulen oder Kindergärten