Kulturdolmetscher
Engagierte Migrant/-innen mit sehr guten Deutschkenntnissen werden im Haus der Nationen zu ehrenamtlichen Kulturdolmetscher/-innen ausgebildet.
Diese Kulturdolmetscher/-innen beraten und vermitteln zwischen sozialen Diensten oder Behörden einerseits und Migrant/-innen andererseits. Sie erklären kulturelle Hintergründe, und helfen somit zum besseren gegenseitigen Verständnis.
Unsere Kulturdolmetscher/-innen setzen wir auch auf Anfrage als Integrationsbegleiter/-innen ein.
Wir vermitteln Kulturdolmetscher/-innen für 1-3 Einsätze an soziale Dienste und Einrichtungen, denen keine eigenen Sprachmittler zur Verfügung stehen.
Aktuell können Einsätze in über 40 Sprachen angeboten werden.