Eine App hilft getrennten Eltern im Alltag
Trennung und Scheidung gehören mittlerweile zu den häufigsten Anmeldegründen in den bayerischen Erziehungsberatungsstellen. Die allermeisten Eltern möchten sich auch nach der Trennung gemeinsam um die Kinder kümmern. Dies erfordert aber sehr gute Absprachen über Termine der Kinder, über Besuchs- und Umgangszeiten, Fußballtraining und Musikunterricht, Arzttermine und Geburtstagsfeiern. Und wo ist eigentlich der Impfpass, und wer geht zum Elternabend? Hier wollen wir Eltern entlasten und ihnen ein modernes Hilfsmittel an die Hand geben. Die App stellt die Kinder, ihre Zeiten mit den Eltern und die einzelnen Termine in den Mittelpunkt. Das hilft Eltern dabei, trotz Trennung gemeinsam den Alltag und die Entwicklung ihrer Kinder zu gestalten und zu fördern. Und es kommt dem Bedürfnis der Kinder nach gelingenden Absprachen und nach einer Reduzierung der Konflikte entgegen.