In unserer
Fröschlein-Gruppe werden zur Zeit 12 Krippenkinder betreut. Aufgenommen werden Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren betreut.
Eingewöhnung in die Krippengruppe in Anlehnung an das
"Berliner Modell"- Nach der Anmeldung erfolgt ein ausführliches Aufnahmegespräch mit der Gurppenleitung. Mittelpunkt ist das Kind mit all seinen Bedürfnissen.
- In der dreitägigen Grundphase bleibt das Kind ca. 1 Stunde mit einem Elternteil in der Gruppe.
- Am vierten Tag findet ein ca. 10 minütiger Trennungsversuch statt (Elternteil bleibt in der Einrichtung)
- In der Schlussphase hält sich das Elternteil nicht mehr in der Einrichtung auf - ist aber jederzeit erreichbar.
Die Aufenthaltszeit des Kindes in der Gruppe wird in den nächsten Wochen langsam verlängert!
Beobachtung und DokumentationGrundlage der Beobachtung und Dokumentation ist die Entwicklungstabelle von Prof. K. Beller. Mit Hilfe der Entwicklungstabelle kann ein individuelles und differenziertes Bild in allen Entwicklungsbereichen erstellt werden. Die gewonnenen Erkenntnisse können direkt in induviduelle und entwicklungsangemessene Angebote umgesetzt werden
Unser Ziel ist es, den Kindern in einer liebevollen und geschützten Atmosphäre Zeit und Raum zu geben, sich selbst und ihre Umgebung kennen zu lernen, zu entdecken und zu erforschen.
Übergang Krippe - KindergartenDer Übergang von der Krippengruppe in die Kindergartengruppe ist fließend. Nach der Eingewöhnungszeit können die Kinder sofort erste Kontakte mit den Kindern und den Betreuerinnen der Kindergartengruppen knüpfen.
Dies geschieht durch
- Gegsenseitige Besuche
- Gruppenübergreifende Angebote
- Gemeinsamer Aufenthalt im Garten
- Gemeinsamer Mittagstisch