Sie kommen mit Ihrem Baby oder Kleinkind an Ihre Grenzen und wissen oft nicht weiter, weil es…
- zum Beispiel sehr häufig und lange schreit,
- sich schwer beruhigen lässt und insgesamt unruhig ist,
- schlecht einschläft oder häufig wach wird,
- wenig zufriedene Wachphasen hat,
- sehr ängstlich ist oder sehr klammert,
- nicht wie andere Kinder isst oder trinkt,
- oft trotzig ist oder Aggressionen zeigt.
Sie erleben sich selbst dabei oft als erschöpft, hilflos und manchmal auch ärgerlich auf sich selbst oder Ihr Kind.
- Beratung bezüglich der Entwicklung und des Umgangs mit Babys und Kleinkindern
- Entlastung im Gespräch in geschütztem Rahmen
- Bei Bedarf Diagnostik durch speziell ausgebildete Beraterinnen
- Elterncafé für den Austausch mit anderen Eltern mit ähnlichen Fragen
Vor einer Anmeldung bei uns sollte beim Kinderarzt abgeklärt sein, dass Ihrem Kind nicht durch medizinische Maßnahmen geholfen werden kann.