regelmäßige Angebote:
Montags
09:30 – 12:30 Uhr: Alphabetisierungskurs
12:00 – 17:00 Uhr: BISTRO geöffnet
Ein offener Treff für alle Bürger/innen Murnaus und Umgebung zum Austauschen,Knüpfen neuer Kontakte und Aktuelles.
13:00 – 15:00 Uhr: NACHBARSCHAFTSHILFE
Wollen Sie helfen – Brauchen Sie Hilfe? Wir sind persönlich für Sie da und beraten Sie gerne.
14:00 – 15:00 Uhr: Freiwilligen-Treffpunkt
Tauschen sie sich mit anderen Freiwilligen aus.
14:30 – 16:30 Uhr: Spielenachmittag
(Spiele vorhanden)
16:00 Uhr : Allgemeine Suchtberatung
Offene Sprechstunde
16:30 Uhr: Englisch Konversation
Anmeldung 08841-2177
DIENSTAGS
09:30 – 12:30 Uhr: Alphabetisierungskurs
Anfrage unter: 08841-628113
18:30 – 19:30 Uhr: Deutsch für Anfänger
MITTWOCHS
11:00 Uhr: Lauftreff für jedes Alter Kontakt 08841-99133 Treffpunkt: Weindorfer Kiesgrube
17:00 Uhr : BOULE-SPIELEN auf der Boule Bahn im Kemmelpark
Anfänger wie Fortgeschrittene sind herzlich zum gemeinsamen Spielen eingeladen.
DONNERSTAGS
08:45 – 10:00 Uhr: YOGA am Morgen mit Susanne Roth-Utzschneider, BYV. Einstieg jederzeit möglich. Nicht in den Ferien.
13:00 – 15:00 Uhr: NACHBARSCHAFTSHILFE
Wollen Sie helfen – Brauchen Sie Hilfe? Wir sind persönlich für Sie da und beraten Sie gerne.
14:30 – 17:00 Uhr: OFFENES CAFE
mit Spielenachmittag
16:00 – 18:00 Uhr: Fragen in Mathe/Physik?
Für Schüler ab Klasse 5. Lehrer Huith hilft gerne weiter. Anmeldung: 08845-9365
NEU!
LERNHILFE UND OFFENE LERNWERKSTATT Mo – Fr nach Absprache, während der Schulzeit
Jeden 2. Donnerstag im Monat
10:00 Uhr: INTERNATIONALES FRÜHSTÜCK
Begegnung und Austausch bei mitgebrachten Speisen; Beitrag 2€.
Jeden 3. Mittwoch im Monat
12:00 Uhr: BÜRGERTISCH
Immer am dritten Mittwoch des Monats lädt jeweils ein Wirt zum günstigen „Bürgertisch“ für 7 € ein
(3 € mit Freizeitpass). Gäste haben die Wahl zwischen einem Fleisch- oder vegetarischen Gericht + alkoholfreiem Getränk.
14:30 – 16:30 Uhr: TREFFEN FÜR PFLEGENDE ANGEHÖRIGE
Jeden 3. Mittwoch im Monat finden regelmäßig gemütliche Treffen statt.
Informationen unter Tel. 08841-620040
(Ökumenische Sozialstation Oberland) oder im MGH.