Unterstützung im Alltag
Betreuungs- und Entlastungsangebote
Das Caritas-Zentrum Pfaffenhofen bietet verschiedene Betreuungs- und Entlastungsangebote nach § 45a SGB XI an. Die Bedürfnisse der zu pflegenden Personen und auch der pflegenden Angehörigen sind dabei sehr unter- schiedlich und reichen von einer geselligen Freizeitgestaltung über eine Begleitung zum Arzt oder dem Wocheneinkauf, dem Besuch einer Be- treuungsgruppe für Menschen mit Demenz bis hin zu hauswirtschaftlicher Unterstützung. Dabei stehen ehrenamtliche Helfer/innen für die ver- schiedenen Bedarfe zur Verfügung und werden durch eine verantwortliche Fachkraft koordiniert, betreut und begleitet.
Das Caritas-Zentrum Pfaffenhofen bietet derzeit folgende anerkannte Angebote der Betreuung und Entlastung an:
- Einsatz ehrenamtlicher Helfer/-innen
Stundenweise Betreuung eines pflegebedürftigen Menschen im eigenen Haushalt.
- Einsatz ehrenamtlicher Alltagsbegleiter/-innen
Unterstützung eines Pflegebedürftigen bei den Anforderungen des Alltags wie z.B. beim Einkaufen, gemeinsam Kochen, mit dem Ziel des Erhalts und der Förderung der Selbständigkeit.
- Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz
Gemeinsame Betreuung mehrerer Menschen mit Demenz in einer Gruppe mit geplantem Rahmenprogramm.
Für die Inanspruchnahme dieser Angebote zur Unterstützung im Alltag nach § 45a SGB XI steht den pflegebedürftigen Menschen ab Pflegegrad 1 ein monatlicher Entlastungsbetrag von 125 € über die Pflegekasse zur Verfügung.
Sprechen Sie uns an!
Für die Inanspruchnahme dieser Angebote zur Unterstützung im Alltag nach § 45a SGB XI steht den pflegebedürftigen Menschen ab Pflegegrad 1 einer monatlicher Entlastungsbetrag von 125 € über die Pflegekasse zur Verfügung.
Betreuungsgruppe "Wertvolle Zeit"
Die Betreuungsgruppe „Wertvolle Zeit“ ist ein Angebot für Menschen mit Demenz und nach § 45a SGB XI als Angebot zur Unterstützung im Alltag anerkannt.
Die Gruppe bietet den Gästen mit Demenz in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit
- kurzweilige Stunden zu erleben
- sich nach den eigenen Möglichkeiten
an Aktivierungsangeboten zu beteiligen
- Kontakt und Austausch zu Anderen
zu pflegen
- an jahreszeitlichen Aktivitäten teilzunehmen
Für die pflegenden Angehörigen ermöglicht das Betreuungsangebot
- eine Entlastung durch professionelle Betreuung
- Zeit zum Durchatmen und Kraft schöpfen
- Zeit um Dinge mit der notwendigen Aufmerksamkeit und Ruhe tun zu
können
- ein Gefühl der Sicherheit
Die Gruppe wird von einer fachlich verantwortlichen Person geleitet. Diese wird von geschulten Helfer/-innen unterstützt. Für die Teilnahme an der Gruppe ist ein Vorgespräch und eine Anmeldung erforderlich.
Termine: Jeden Montag von 9:30 bis 12:30Uhr
Ort: MGH Pfaffenhofen, EG rechts (Raum 007a) Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen
Information
Caritas Fachstelle für pflegende Angehörige
Ihr Ansprechpartner zu diesem Angebot