Jugendmigrationsdienst (JMD) – Migrationsberatung (MBE) in Erding mit Landkreis
von IN VIA München e.V., Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit
Zielgruppe
Die Migrationsberatung und der Jugendmigrations- dienst richten sich an alle Migrantinnen und
Migranten, die voraussichtlich auf Dauer in Deutschland leben und eine gültige Aufenthalts- erlaubnis haben. Damit ist sie auch für anerkannte Flüchtlinge zuständig, bei denen die Anhörung bereits erfolgte und ein positiver Bescheid vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge vorliegt.
Jugendmigrationsdienst (JMD): vom 12. bis zur Vollendung des 27. Lebensjahrs
Migrationsberatung (MBE): Erwachsene ab 27 Jahren und Kinder bis 11 Jahre
Aufgaben
- Individuelle Beratung zu folgenden Themen:
o Arbeit/Ausbildung: z.B. zu Ausbildungsmöglichkeiten, Bewerbungstraining, Vorbereitung
der Bewerbungsmappe, Zeugnisanerkennung, berufliche Orientierung
o Schule/Studium: z.B. zu Schulsystem und Bildungsmöglichkeiten, Stipendien
o Familie: z.B. bei familiären Problemlagen, Erziehungsfragen, Familienzusammenführung
o Recht: nur Erklärung von formalen Schreiben, Vermittlung an geeignete
Rechtsberatungen, Beantragung von Beratungshilfe
Bitte beachten: Eine verbindliche Rechtsberatung kann nur durch einen Rechtsanwalt
erfolgen!
o Wohnung: nur Unterstützung bei Fragen zu bestehenden Mietverhältnissen,
Beantragung von z.B. Sozialwohnungen oder Genossenschaftswohnungen
o Soziales Netz: Integration in Vereine, Freizeitangebote
o Finanzen: Fragen zur finanziellen Absicherung, Antragstellung z.B. von Kinder-, Eltern-,
Wohngeld, BAföG, Stipendien etc.
o Behörden: Fragen zum Umgang mit Behörden, Unterstützung bei behördlichen
Angelegenheiten (Antragstellung, Erklärung von Anschreiben)
- Betreuung von IntegrationskursteilnehmerInnen
(Hilfe/Unterstützung bei der Antragstellung, Kurssuche, Anmeldung, Betreuung und Beratung
während des Kurses, Abbruchprävention, Vorbereitung auf die Zeit nach dem Kurs)
- Zusammenarbeit mit Behörden und anderen Fachstellen (z.B. Landratsamt, Jobcenter,
Schulen, karitative Träger etc.) und Ehrenamtlichen
Ansprechpartnerinnen
MBE: Frau Natalie Nachtrab
Email: Natalie.nachtrab@invia-muenchen.de
Tel: 08122 2275302 Mobil: 0159 04583899
Dall´Armi-Str. 2, 85435 Erding
Offene Sprechstunde Montag 15:00 – 16:30 Uhr (ohne Termin)
Montag – Donnerstag nach Terminvereinbarung
JMD: Frau Julia Detterbeck
Email: julia.detterbeck@invia-muenchen.de
Tel: 08122 2275302 Mobil: 0163 4794278
Dall´Armi-Str. 2, 85435 Erding
Offene Sprechstunde Dienstag 15:00 – 16:30 Uhr (ohne Termin)
Montag – Freitag nach Terminvereinbarung
Beratung im Mehrgenerationenhaus Taufkirchen: siehe nachfolgenden Plan