München und
Oberbayern
Hilfe in der Ukraine-Krise - Допомога людям з України
x
Help for people from Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine in ukrainisch und englisch:
Інформація для біженців з України - Information for refugees from Ukraine
Die Caritas hilft. Wenn Sie helfen wollen oder selbst Unterstützung brauchen finden Sie hier weitere Informationen in der Übersicht.
Sich informieren, helfen und spenden
Jetzt Spenden
Suche
Menü
Hilfe in der Ukraine-Krise - Допомога людям з України
x
Help for people from Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine in ukrainisch und englisch:
Інформація для біженців з України - Information for refugees from Ukraine
Die Caritas hilft. Wenn Sie helfen wollen oder selbst Unterstützung brauchen finden Sie hier weitere Informationen in der Übersicht.
Sich informieren, helfen und spenden
Suchen
Schließen
Wir helfen Ihnen
Jobs
Spenden
Ehrenamt und freiwilliges Engagement
Aktuelles und Themen
Caritas Standorte
Berufliche Bildung
Der Caritasverband
Impressum
Datenschutz
Schließen
Wir helfen Ihnen
Jobs
Spenden
Ehrenamt und freiwilliges Engagement
Aktuelles und Themen
Caritas Standorte
Berufliche Bildung
Der Caritasverband
Impressum
Datenschutz
Pressestelle
Caritas Portal
Aktuelles und Themen
News aus dem Caritasverband
News aus dem Caritasverband
Schulden weiter auf dem Vormarsch
Hohe Energie- und Lebensmittelpreise zeigen Folgen. Zur bundesweiten Aktionswoche der Schuldnerberatung vom 30. Mai bis 3. Juni 2022, warnt auch der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. vor Armut und Überschuldung angesichts der rasant ansteigenden Energie- und Lebensmittelpreise.
23.05.2022
#_Caritas News
Schulden weiter auf dem Vormarsch
23.05.2022
#_Caritas News
Neues Caritas-Altenheim in Lenggries
Heute wurde der Mietvertrag für ein neues Caritas-Altenheim in Lenggries mit 90 Plätzen für Seniorinnen und Senioren unterschrieben. Bürgermeister Stefan Klaffenbacher und Caritas-Vorständin Gabriele Stark-Angermeier freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit. Der Neubau soll im Frühjahr 2025 fertig sein.
13.05.2022
#_Caritas News
Neues Caritas-Altenheim in Lenggries
13.05.2022
#_Caritas News
„Palliativarbeit ist mehr als Sterbebegleitung“
Der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. hat am Dienstagabend in Glonn mit über 50 geladenen Gästen die Hospizinsel unter dem Dach seines Altenheims Marienheim offiziell eröffnet. Ab sofort können bis zu sechs unheilbar erkrankte Menschen in Einzelzimmern versorgt werden. Bei der würdevollen Feier hob Caritas-Vorständin Gabriele Stark-Angermeier die Bedeutung und die lange Tradition christlicher Hospizkultur für den Diözesan-Caritasverband hervor.
12.05.2022
#_Caritas News
„Palliativarbeit ist mehr als Sterbebegleitung“
12.05.2022
#_Caritas News
Kampagnen-Start: #pflegemitzukunft
11.05.2022
#_Caritas News
Kampagnen-Start: #pflegemitzukunft
11.05.2022
#_Caritas News
Neues Caritas Kinder- und Familienzentrum
28.04.2022
#_Caritas News
Neues Caritas Kinder- und Familienzentrum
28.04.2022
#_Caritas News
Caritas-Infopoint zieht um
11.04.2022
#_Caritas News
Caritas-Infopoint zieht um
11.04.2022
#_Caritas News
Kardinal Marx besucht Caritas-Infopoint
22.03.2022
#_Caritas News
Kardinal Marx besucht Caritas-Infopoint
22.03.2022
#_Caritas News
Caritas und Kirche stellen Ukrainehilfen vor
16.03.2022
#_Caritas News
Caritas und Kirche stellen Ukrainehilfen vor
16.03.2022
#_Caritas News
Zu wenige Flüchtlingsunterkünfte
09.03.2022
#_Caritas News
Zu wenige Flüchtlingsunterkünfte
09.03.2022
#_Caritas News
Caritas erweitert Ukraine-Hilfen für Geflüchtete
07.03.2022
#_Caritas News
Caritas erweitert Ukraine-Hilfen für Geflüchtete
07.03.2022
#_Caritas News
Info-Point für geflüchtete Ukrainer
02.03.2022
#_Caritas News
Info-Point für geflüchtete Ukrainer
02.03.2022
#_Caritas News
100 Jahre Caritas München und Oberbayern
22.02.2022
#_Caritas News
100 Jahre Caritas München und Oberbayern
22.02.2022
#_Caritas News
Schulden weiter auf dem Vormarsch
Hohe Energie- und Lebensmittelpreise zeigen Folgen. Zur bundesweiten Aktionswoche der Schuldnerberatung vom 30. Mai bis 3. Juni 2022, warnt auch der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. vor Armut und Überschuldung angesichts der rasant ansteigenden Energie- und Lebensmittelpreise.
23.05.2022
#_Caritas News
Schulden weiter auf dem Vormarsch
23.05.2022
#_Caritas News
Neues Caritas-Altenheim in Lenggries
Heute wurde der Mietvertrag für ein neues Caritas-Altenheim in Lenggries mit 90 Plätzen für Seniorinnen und Senioren unterschrieben. Bürgermeister Stefan Klaffenbacher und Caritas-Vorständin Gabriele Stark-Angermeier freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit. Der Neubau soll im Frühjahr 2025 fertig sein.
13.05.2022
#_Caritas News
Neues Caritas-Altenheim in Lenggries
13.05.2022
#_Caritas News
„Palliativarbeit ist mehr als Sterbebegleitung“
Der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. hat am Dienstagabend in Glonn mit über 50 geladenen Gästen die Hospizinsel unter dem Dach seines Altenheims Marienheim offiziell eröffnet. Ab sofort können bis zu sechs unheilbar erkrankte Menschen in Einzelzimmern versorgt werden. Bei der würdevollen Feier hob Caritas-Vorständin Gabriele Stark-Angermeier die Bedeutung und die lange Tradition christlicher Hospizkultur für den Diözesan-Caritasverband hervor.
12.05.2022
#_Caritas News
„Palliativarbeit ist mehr als Sterbebegleitung“
12.05.2022
#_Caritas News
Kampagnen-Start: #pflegemitzukunft
Die Weichen für eine zukunftsfeste und nachhaltig bessere Pflege müssen endlich gestellt werden. Das verlangte die Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege (ARGE Freie) auf einer Pressekonferenz anlässlich des Internationalen Tages der Pflege, auf der elf Forderungen und Visionen für eine „Pflege mit Zukunft!“ vorgestellt wurden. Unter dem Hashtag #pflegemitzukunft fährt die ARGE Freie München die nächsten zwölf Monate eine entsprechende Jahreskampagne.
11.05.2022
#_Caritas News
Kampagnen-Start: #pflegemitzukunft
11.05.2022
#_Caritas News
Neues Caritas Kinder- und Familienzentrum
Die Landeshauptstadt München und die Caritas München-Süd freuen sich über ihr neues Kinder- und Familienzentrum „Am Südpark“, Boschetsrieder Straße 153 in München-Obersendling, das seit 2020 kontinuierlich gewachsen und jetzt gut aufgestellt ist. Die offizielle Einweihung wurde wegen der Corona-Pandemie immer wieder verschoben und konnte am Donnerstag, 28. April, endlich stattfinden.
28.04.2022
#_Caritas News
Neues Caritas Kinder- und Familienzentrum
28.04.2022
#_Caritas News
Caritas-Infopoint zieht um
Die Caritas München zieht am 12. April mit ihrer Anlaufstelle für ankommende ukrainische Geflüchtete vom bisherigen Standort im Foyer des Münchner Hauptbahnhofs zum Starnberger Flügelbahnhof um. Im neuen Ankunftszentrum an der Messe München übernimmt die Caritas gemeinsam mit dem BRK die Sozialberatung.
11.04.2022
#_Caritas News
Caritas-Infopoint zieht um
11.04.2022
#_Caritas News
Kardinal Marx besucht Caritas-Infopoint
"Wir müssen das schaffen und wir werden das schaffen". Kardinal Reinhard Marx hat heute den Caritas-Infopoint für ukrainische Flüchtlinge und die Bahnhofsmission am Münchner Hauptbahnhof besucht. Er zeigte sich besonders berührt von den leidvollen Fluchterfahrungen der vielen Frauen und Kinder. Darunter auch Olena, die mit ihren beiden Söhnen Makar und Artem aus Chernikiv geflüchtet ist. Sie sagte: "Es ist für mich wichtig, dass ein Mann Gottes heute da war."
22.03.2022
#_Caritas News
Kardinal Marx besucht Caritas-Infopoint
22.03.2022
#_Caritas News
Caritas und Kirche stellen Ukrainehilfen vor
Mittlerweile erreichen täglich rund 2000 Flüchtlinge aus der Ukraine den Münchner Hauptbahnhof. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz am Mittwoch, 16. März, haben die Erzdiözese München und Freising sowie der Diözesan-Caritasverband ihre Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine und Menschen in der Ukraine vorgestellt.
16.03.2022
#_Caritas News
Caritas und Kirche stellen Ukrainehilfen vor
16.03.2022
#_Caritas News
Zu wenige Flüchtlingsunterkünfte
Der Diözesan-Caritasverband für München und Oberbayern warnt vor untragbaren Zuständen am Münchner Hauptbahnhof und fordert unbürokratische, schnelle Lösungen für die Unterbringung der ukrainischen Geflüchteten, die inzwischen in immer größerer Anzahl ankommen.
09.03.2022
#_Caritas News
Zu wenige Flüchtlingsunterkünfte
09.03.2022
#_Caritas News
Caritas erweitert Ukraine-Hilfen für Geflüchtete
Wir erweitern unsere Infopoint-Präsenz am Münchner Hauptbahnhof auf 7 bis 24 Uhr. Das Team der Bahnhofsmission ist auch nachts für Hilfesuchende da. Die Caritas richtet eine offene Psychologische Sprechstunde für Geflüchtete ein.
07.03.2022
#_Caritas News
Caritas erweitert Ukraine-Hilfen für Geflüchtete
07.03.2022
#_Caritas News
Info-Point für geflüchtete Ukrainer
Am Münchner Hauptbahnhof helfen Caritas, Landeshauptstadt und Netzwerk Willkommen in München mit zahlreichen Ehrenamtlichen den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine nach deren Ankunft.
02.03.2022
#_Caritas News
Info-Point für geflüchtete Ukrainer
02.03.2022
#_Caritas News
100 Jahre Caritas München und Oberbayern
Ein ganzes Jahrhundert hat der Diözesan-Caritasverband Sozialgeschichte mitgestaltet. Der Vorstand hat heute in München sowohl den Blick auf die Historie des Sozialverbands gerichtet als auch die künftigen Herausforderungen für den DiCV erläutert, der sich eine gerechte, offene, vielfältige und solidarische Gesellschaft auf die Fahnen geschrieben hat.
22.02.2022
#_Caritas News
100 Jahre Caritas München und Oberbayern
22.02.2022
#_Caritas News
Weitere News laden
×