München, 27. Februar 2023.
Frühjahrssammlung beginnt
Die Caritas-Frühjahrssammlung beginnt am Sonntag, 5. März 2023 mit Gottesdiensten und Kirchenkollekten. Als Zeichen der Solidarität kommen die Einnahmen der Kollekte dieses Mal den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien zugute. Die Gelder werden über Caritas International für Hilfsmaßnahmen im Katastrophengebiet eingesetzt.
Ab Montag, 6. März, bis Sonntag, 12. März 2023, bitten Ehrenamtliche dann wieder persönlich an den Haustüren in München und Oberbayern um eine Spende für die Gemeindecaritas. Vielerorts werden von ehrenamtlich arbeitenden Frauen und Männern auch Spendenbriefe in die Briefkästen eingeworfen. Dieser Sammlungserlös bleibt vor Ort. 40 Prozent erhält die Pfarrgemeinde und 60 Prozent ihre örtliche Caritas. Alle Sammlerinnen und Sammler, die im Namen der Caritas der katholischen Kirche unterwegs sind, können sich ausweisen.
Danke an alle Engagierten!
Der Diözesan-Caritasverband München-Freising bedankt sich bei allen Spendern/-innen und Ehrenamtlichen für ihr Vertrauen und ihr soziales Engagement. Caritasdirektor Prof. Dr. Hermann Sollfrank freut sich, dass die Caritas-Sammlung auch in herausfordernden Zeiten so viel Unterstützung erfährt. „Ich weiß sehr wohl, dass es nicht immer nur einfache Gespräche sind, wenn man für die Caritas um Geld bittet. Jedoch gibt es auch sehr viele schöne Erlebnisse mit Menschen aus der Gemeinde sowie wertvolle gemeinsame Erfahrungen beim Vorbereiten der Sammlung und beim Eintüten und Verteilen der Briefe.“ Sammlerin und Sammler seien als ehrenamtliche Helferin oder Helfer nah dran an den Menschen in ihrer Gemeinde. Sie wüssten oft besser als viele andere von Freude und Glück oder Nöten und Sorgen hinter den Wohnungstüren. Bei Problemen informierten sie vielfach über Hilfsmöglichkeiten und stellten Kontakte zu Kirche und Caritas her. „Sie sind für uns wichtige Botschafter der Nächstenliebe, besonders in diesen schweren Zeiten“, so Sollfrank. „Unsere Caritas-Fachdienste brauchen für die soziale Beratung jede Spende, ganz gleich, ob bei der Kollekte, bar an der Haustüre, per Überweisung oder im Pfarrbüro abgegeben!“ (beb/mmr)