In der Grundschulstufe (Klassen 1 – 4) werden Schülerinnen und Schüler ab dem sechsten Lebensjahr über vier Schulbesuchsjahre hinweg unterrichtet.
Im Unterricht findet die Begegnung mit kindgemäßen Themen aus allen Lernbereichen (Deutsch, Mathematik, Religion, Heimat, Kunst, Werken, Musik, Sport) statt. Lernfelder sind Erlernen und Einüben von sozialen Kompetenzen, Handlungsorientierung, Objekterkundung, zeitliche Orientierung, Wahrnehmung und Bewegung, Einführung in die Kulturtechniken, Begegnung mit Buchstaben und Wörtern, Umgang mit Mengen und Zahlen, lebenspraktische Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich der Selbstversorgung.
In den vier
Partnerklassen arbeiten Klassen der
Grundschule Erlenau und der Philipp Neri Schule im inklusiven Unterricht eng zusammen.
Kinder, bei denen bei der Einschulung zu erwarten ist, dass sie aufgrund ihres festgestellten Förderbedarfs in ein Sonderpädagogisches Förderzentrum wechseln können, werden in den ersten drei Jahren in
Orientierungsklassen aufgenommen.