Wendelsteinwerkstätten
Für eine optimale Passung von Schule und Beruf
Um für unsere Schüler eine optimale Passung für den Übergang zwischen Schule und späterem Beruf zu erreichen, arbeiten wir bereits frühzeitig und sehr eng mit den Wendelstein Werkstätten Zusammen.
Im Anschluss an die 3jährige Berufsschulstufe können unsere Schüler in den 2 jährigen Berufsbildungsbereich der Wendelstein Werkstätten eintreten.
Hier lernen sie die verschiedenen Bereiche der Werkstätte wie die Schlosserei, die Schreinerei, die Wäscherei, die Aktenvernichtung, die Hauswirtschaft oder aber den Bereich der Montagearbeiten kennen.
Auch gibt es weiterhin die Möglichkeit, Tätigkeiten auf dem ersten Arbeitsmarkt durch das Konstrukt der Aussenarbeitsplätze der WfbM anzustreben.
Nach Beendigung des Berufsbildungsbereichs treten sie als Beschäftigte ihre Arbeit auf einem festen Arbeitsplatz in der Wendelstein Werkstätte an.
Neben dem Berufssbildungsbereich kooperieren wir mit den Wendelstein Werkstätten auch im Bereich der Förderstätte bei Schülern mit schwerster Mehrfachbehinderung.
Wendelstein Werkstätten