Lernen und Inklusion
Bildung von Anfang an - Philipp Neri Schule
Für die unterschiedlichen Alters- und Entwicklungsstufen der Kinder und Jugendlichen gibt es Begleitung in:
Schulvorbereitende Einrichtung (SVE): Die Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) bietet für behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder ab dem dritten Lebensjahr bis zur Einschulung eine besondere Förderung.
Grundschulstufe: In der Grundschulstufe (Klassen 1 – 4) werden Schülerinnen und Schüler ab dem sechsten Lebensjahr über vier Schulbesuchsjahre hinweg unterrichtet. Im Unterricht findet die Begegnung mit kindgemäßen Themen aus allen Lernbereichen (Deutsch, Mathematik, Religion, Heimat, Kunst, Werken, Musik, Sport) statt.
Spezielle Angebote in der Grundschulstufe sind: Inklusion in Partnerklassen und Unterricht in Orientierungsklassen.
Mittelschulstufe: Die Mittelschulstufe (Klassen 5 – 9) stellt das Bindeglied zwischen der Grundschulstufe und der Berufsschulstufe dar. Sie nimmt die bereits angebahnten bzw. erworbenen kulturtechnischen Grundlagen auf, festigt bzw. vertieft sie und versucht, sie zu erweitern. Seit dem Schuljahr 2015/16 haben wir als inklusives Angebote auch in der Mittelschulstufe Partnerklassen.
Berufsschulstufe: Die Berufsschulstufe (Klassen 10 - 12) bereitet auf das Leben als Erwachsener und eine größtmögliche Teilnahme am Leben in der Gesellschaft vor.
Sie ermöglicht es den jungen Menschen, ihre dreijährige Berufsschulpflicht zu erfüllen.