Fachstelle Gerontopsychiatrie - Betreuungshelfer
Im Einzelkontakt betreuen Sie (Voraussetzung ist eine 40 stündige Schulung) stundenweise psychisch erkrankte Mitbürgerinnen in ihrem Alltag. (a)
Beispiele für Angebote durch Betreuungshelfer:
- Aufmerksamkeit schenken
- Miteinander reden, Zuhören
- Gesellschaft leisten
- Singen, Musizieren, kleine Ausflüge
- Fotoalben anschauen
- Vorlesen, Gesellschaftsspiele
- Begleiten und Einüben von alltäglichen Verrichtungen
- u.v.m.
Begleitet werden Sie als Betreuungshelfer in regelmäßigen Treffen durch Fachkräfte des Sozialpsychiatrischen Dienstes. Es werden Fortbildungen organisiert.
Ansprechpartner:Frau Ulrich-Wittor
Tel.: 08041 79316150