Ukraine-Hilfe
Für Helfer*innen:
- Sie möchten sich als Dolmetscher*in oder Sprachmittler*in für die ukrainische Sprache anbieten und Personen, die nicht auf Deutsch oder Englisch kommunizieren können, bei Behördengängen oder ähnlichem unterstützen?
https://www.malteser-bistum-muenchen.de/kdm.html
- Sie suchen einen Kulturdolmetscher, der Sie begleitet?
Hier können Sie eine Anfrage starten:
https://www.malteser-bistum-muenchen.de/kdm.html
- Sie möchten Wohnraum für Geflüchtete zur Verfügung stellen?
Oder Freiflächen melden, die sich zum Aufstellen von Wohncontainern eignen?
Wenden Sie sich an das Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen - Ukrainehilfe:
ukrainehilfe@lra-toelz.de
- Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten?
Bitte melden Sie sich per E-Mail unter
cz-toelz-sozialedienste@caritasmuenchen.de
Hier sammelt und koordiniert ein Team alle Anfragen und Angebote.
Unter folgendem Link kommen Sie auf die Website des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen für weitere aktuelle Informationen:
https://www.lra-toelz.de/ukrainehilfeFalls Sie Informationen oder Unterstützung benötigen:
Caritas Zentrum Bad Tölz-Wolfratshausen,
Ehrenamtskoordination Asyl/Flucht/Integration
E-Mail:
cz-toelz-sozialedienste@caritasmuenchen.deTelefon: +49 (0)8171 983033
Informationsmappe (deutsch)
Informationsmappe (ukrainisch)