Betreutes Einzelwohnen - Intensiv Betreutes EinzelwohnenAuch für Menschen mit psychischen Erkrankungen ist es möglich, unabhängig und selbstbestimmt zu leben. Unser Angebot will Sie dabei unterstützen, in Ihrem gewohnten Lebensumfeld gut zurecht zu kommen. Unsere fachkundige Beratung und Begleitung richtet sich sowohl an alleinstehende Menschen, als auch an Personen, die mit ihren Angehörigen zusammen leben.
Auch für Menschen mit psychischen Erkrankungen ist es möglich, unabhängig und selbstbestimmt zu leben. Unser Angebot will Sie dabei unterstützen, in Ihrem gewohnten Lebensumfeld gut zurecht zu kommen. Unsere fachkundige Beratung und Begleitung richtet sich sowohl an alleinstehende Menschen, als auch an Personen, die mit ihren Angehörigen zusammen leben.
Neue Wege findenDie Beratungsgespräche im Betreuten Einzelwohnen verstehen sich als Hilfe zur Selbsthilfe.
Die Kontakte finden in der Regel in Form von Hausbesuchen statt.
Das Intensiv Betreute Einzelwohnen richtet sich an Menschen mit einer psychischen Erkrankung, die eine intensive, regelmäßige und flexible soziale Betreuung benötigen, in der Regel mehrmals wöchentlich in der eigenen Wohnung.
Unser Angebot bietet folgende Hilfen:
- Hausbesuche
- Begleitung, Unterstützung im lebenspraktischen Bereich (Wohnung/Haushalt/Finanzen)
- Hilfe und Begleitung bei Krisen
- Unterstützung im Umgang mit Behörden
- Planen und Strukturieren von Tagesabläufen Freizeitgestaltung
- Unterstützung beim Aufbau sozialer Kontakte
- Beratung zum Thema Arbeit und Beschäftigung Unterstützung im Umgang mit Krankheitsfolgen
Bei Bedarf können wir auch Ihre Angehörigen mit in die Beratung einbeziehen.
Hier erfahren Sie mehr über unser Aufnahmeverfahren