Was Sie noch wissen sollten
Vorstellungsgespräch:
- Information über die Wohngemeinschaft
- Erwartungen des Bewerbers
- Bereitschaft zur therapeutischen Mitarbeit
- Finanzierung des Aufenthaltes
- Besichtigung der WG
Die Beratung erfolgt unabhängig von Religion und Nationalität
Wir unterliegen der Schweigepflicht
Wer kann sich an uns wenden:
In der Therapeutischen Wohngemeinschaft für psychische Gesundheit gibt es 8 Plätze für psychisch kranke Männer und Frauen im Alter zwischen 20 und 65 Jahren
Männer und Frauen in Einzelzimmern:
- die nach einem Klinikaufenthalt wieder Fuß fassen wollen,
- die eine selbständige Lebensführung anstreben,
- die bereit sind, sich auf eine berufsähnliche Tätigkeit oder auf tagesstrukturierende Maßnahmen einzulassen,
- die soziale Kompetenzen neu erwerben oder verbessern wollen
Ausschlusskriterien: - Akute psychotische Erkrankung
- Suchtkrankheit (Alkohol, Medikamente, illegale Drogen), außer nach erfolgreich durchlaufener Therapie
- Akute Suizidgefährdung
- Schwere geistige und körperliche Behinderung (die WG befindet sich im 1. Stock ohne Aufzug)
Falls Sie sich näher über das Angebot informieren wollen, können Sie telefonisch einen Gesprächstermin mit uns vereinbaren.
Bitte wenden Sie sich an die
Therapeutische Wohngemeinschaft
Wallenburger Strasse 12
83714 Miesbach
Tel: 08025 / 99 76 76 – 14
Fax: 08025 / 99 76 76 - 16
e-mail: andreas.them@caritasmuenchen.de
Freie Plätze:
Über die Wohnplatzbörse www.info-wohnnetz.de können Sie erfahren, ob wir einen freien Platz haben. Erscheint bei der Standortsuche Miesbach unsere TWG nicht, so haben wir leider keinen freien Platz.