Hier finden Sie Hilfestellung zu Themen rund um das Ehrenamt im Asylbewerberbereich. - Qualifizierung/ Fortbildung
- Hilfe/ Unterstützung beim Aufbau eines Helferkreises
- Hilfe bei Strukturaufbau und interner Organisation des Helferkreises
- Beratung bei allgemeinen Problemen
- Beratung/ Mediation bei Probleme im Helferkreis
- Hilfe beim Umgang mit Behörden
- Zusammenarbeit von Ehrenamtlichen und Asylsozialberatung
- Einzelfallberatung
- Info-Veranstaltungen zur Vorbereitung auf die Asylbewerbersituation
Wer wir sind und was wir tun Die steigenden Flüchtlingszahlen im Landkreis Rosenheim stellen Stadt, Gemeinden, Landratsamt und nicht zuletzt Hilfsorganisationen und deren Mitarbeiter vor eine große Herausforderung. Ohne die ehrenamtlichen Helfer wäre dies nicht zu bewältigen. In Stadt und Landkreis Rosenheim existieren über 120 Unterkünfte. Die Hilfsbereitschaft der Menschen im Landkreis ist groß. Unzählige Ehrenamtliche stehen bereit, ihre Hilfe anzubieten. Dabei stoßen sie häufig an organisatorische Grenzen.
Hier kommen die beiden Ehrenamtskoordinatoren der Caritas ins Spiel! Ihre Aufgabe ist es, den ehrenamtlichen Helfern mit Rat und Tat in allen Fragen rund um das Thema Asyl zur Seite zu stehen. Dazu gehört Unterstützung beim Aufbau einer arbeitsfähigen internen Struktur ebenso die Hilfe bei auftretenden Problemen. Mit dem Blick auf den Asylbewerber, der immer im Mittelpunkt steht, unterstützen, beraten und coachen die Ehrenamtskoordinatoren die Helfer.
Weitere Aufgaben sind:- Fortbildungsangebote und Info- Veranstaltungen zur aktuellen Flüchtlingssituation
- Hilfe und Unterstützung beim Aufbau eines Helferkreises
- Konfliktmanagement
- Beratung bei allgemeinen Problemen
- Beratung und Mediation bei Problemen im Helferkreis
- Hilfe beim Umgang mit Behörden
- Zusammenarbeit von Ehrenamtlichen und Asylsozialberatung
- Einzelfallberatung
Im
Forum Helferkreis Asyl können Sie Ihre Erfahrungen und Eindrücke, die Sie während Ihrer Arbeit mit Flüchtlingen und Asylbewerbern gesammelt haben, untereinander austauschen. Berichten Sie z.B. über Ihre Erfahrungen im Deutschunterricht oder der Organisation Ihres Fahrdienstes.
Ansprechpartner:Caritas Rosenheim
Kufsteiner Str. 27
83022 Rosenheim
Fachdienstleitung AsylClaudia Hinz
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Telefon: 08031 35311-0