Eine Schule ist weit mehr als eine Bildungseinrichtung, an der unsere Kinder Deutsch, Mathematik oder Fremdsprachen lernen und auf Ausbildung oder Studium und Beruf vorbereitet werden. Eine Schule ist ein zerbrechliches soziales Gefüge, ein Mikro-Kosmos unserer Gesellschaft. Hier lernen Kinder und Jugendliche miteinander umzugehen - jenseits von Sympathie oder Vorurteilen. Damit das gelingen kann, setzen viele Schulen verstärkt auf Schulsozialarbeit. Kummerkasten und Streitschlichter - Anlaufstelle für kleine und große Probleme: Schulsozialarbeiter und Caritas-Mitarbeiter Wolfgang Goß im Interview.