Kennzeichen Interdisziplinärer Frühförderung
Sie erkennen interdisziplinäre Frühförderung an folgenden Merkmalen:
- wohnortnah
- verortet im Sozialraum (Lotsenfunktion)
- flexible Einsatzorte (in den Räumen der Frühförderung, im Kindergarten, Zuhause usw.)
- alltagsbezogen und –orientiert
- bedürfnisorientiert
- individuell geplant und durchgeführt
- Regelmäßigkeit der Termine
- Einzel- oder in Kleingruppenförderung
- in enger Absprache und Austausch mit den Eltern und/oder anderen Bezugspersonen
- Fachkräfte/Spezialisten aus unterschiedlichen Berufsfeldern
- vertraulich
Die Einhaltung von Schweigepflicht und Datenschutz ist für uns selbstverständlich.