Schriftgröße:
Standard
|
Größer
|
Sehr groß
Erreichbarkeit unserer Einrichtungen und Dienste
×
Leider sind wir derzeit noch nicht wieder flächendeckend per E-Mail erreichbar. Das betrifft vor allem die Postfach-Adressen unserer Einrichtungen und Dienste.
Bitte beachten Sie, dass sich die E-Mail-Endungen der Caritas-Mitarbeitenden ändern.
Nicht mehr aktiv ist die E-Mail-Endung "@caritasmuenchen.
de
", sie wird durch "@caritasmuenchen.
org
" abgelöst.
Online-Bewerbungen über unsere Jobsuche sowie der Login für Bewerber/-innen sind wieder uneingeschränkt möglich!
Sollten Sie dringende Anfragen haben, stehen wir Ihnen zudem unter
info@caritasmuenchen.org
oder
telefonisch
zur Verfügung.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Haben Sie Fragen zur Cyberattacke und zur Sicherheit Ihrer Daten?
Hier erfahren Sie mehr!
Spenden
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Bad Tölz
Wir helfen Ihnen
Jobs
Spenden
Ehrenamt und freiwilliges Engagement
Aktuelles und Themen
Caritas Standorte
Berufliche Bildung
Der Caritasverband
Caritas Portal
>
Region Bad Tölz / Wolfratshausen
>
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Bad Tölz
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Bad Tölz
Aktuelles
Veranstaltungen
Beratung
Ökumenische Erziehungsberatung
Zusammen wachsen
Jugendsprechstunde
Online-Beratung
Außensprechstunden
Trennungs- und Scheidungsberatung
Trennung- und Scheidungsgruppen
Kinder im Blick – Elterntraining
Begleiteter Umgang
Gerichtsnahe Beratung
Kinder von psychisch und/oder suchtkranken Eltern
Kontakt
Ökumenische Erziehungsberatung
Alle Kinder, Jugendliche, Eltern haben ein Recht auf Beratung in unserer Beratungsstelle.
Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei.
Niemand muss sich beraten lassen oder kann dazu verpflichtet werden: unsere Beratung ist freiwillig.
Sie können direkt einen Termin bei uns vereinbaren. Dafür müssen Sie keinen Antrag stellen und brauchen auch keine Krankenkassenkarte.
Wir bieten kultur- und migrationssensible Beratung, wie auch Coaching für Menschen mit Handicap.
Kinder, Jugendliche, Eltern(teile) wie auch Bezugspersonen können allein oder gemeinsam zur Beratung kommen.
Bei manchen Problemen hilft die Unterstützung einer Gruppe. Deswegen bieten wir Ihnen zu bestimmten Themen ein Gruppenangebot z. B. für Kinder oder Eltern, die von Trennung und Scheidung betroffen sind.
Fachkräfte anderer sozialer und pädagogischer Berufe haben ebenfalls die Möglichkeit sich von uns Unterstützung zu holen. Dafür halten wir regelmäßige Informationsveranstaltungen sowohl für Eltern als auch Fachkräfte ab.
Sie werden beraten von (Sozial)pädagog*innen und Psycholog*innen, mit verschiedenen beraterischen und/oder therapeutischen Zusatzqualifikationen
Tel.: 08041 79316 130
Mail:
eb-toelz@caritasmuenchen.de
Flyer "Erziehungsberatungsstelle"
Suche nach Angeboten
und Dienstleistungen