Alle Informationen zu dieser Einrichtung
Der Quartierstreff „Kristall“ (Seniorenzentrum Ludwigsfeld)
- Ihr Wegbegleiter im Alter, unabhängig von Konfession und Nationalität.
- Eine Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren in Ludwigsfeld sowie deren Angehörige und andere Bezugspersonen, wenn Sie Unterstützung, Beratung und Information suchen oder Vermittlung an weitere Dienste oder Einrichtungen wünschen.
- Nutzen Sie die sozialpädagogische Fachkompetenz, wenn Sie Fragen rund um das Thema Älterwerden haben oder Sie sich in einer persönlich belastenden Lebenssituation befinden.
- Die Beratung ist kostenlos und Ihr Anliegen wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
- Hausbesuche sind bei Bedarf und nach Absprache möglich.
Unsere Angebote:- Informationsveranstaltungen
- Ausflüge
- Seniorengymnastik
- Schwimmen
- Mittagstisch
- Feste
- Spielenachmittage
- Intergenerative Angebote
- sozialpädagogische Beratung und Begleitung
- Vermittlung von Hilfen an weitere Dienste und Einrichtungen
Unsere Ziele:- Erhalt und Steigerung der Lebensqualität
- Förderung von Solidarität, Toleranz und Respekt der Generationen und Kulturen
- Förderung der aktiven Beteiligung, Teilhabe und Partizipation
- Erhalt, Stärkung und Unterstützung der physischen und psychischen Gesundheit
- Unterstützung und Förderung der Selbständigkeit und Selbstbestimmung zum Verbleib in der eigenen Häuslichkeit
- Förderungen und Unterstützung der Hilfestellungen untereinander in der Nachbarschaft
- Vermeidung sozialer Isolation, Vereinsamung und Ausgrenzung von Seniorinnen und Se-nioren
- Förderung des bürgerschaftlichen Engagements
- Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedarfe und Belange von Seniorinnen und Senio-ren
- Vernetzung und Kooperation mit vorhandenen Diensten im Stadtteil und der Sozialregion
- Empathischer, wertschätzender und humorvoller Umgang miteinander
Wir suchen ehrenamtlich Engagierte.Was wir zu Ihrem Ehrenamt beitragen:
Wir bieten Ihnen ein ausführliches Erstgespräch, eine sorgfältige Einarbeitung in Ihr Aufgabenfeld und eine kontinuierliche Begleitung.
Im Rahmen Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit sind Sie über den Caritasverband unfall- und haftpflicht-versichert.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Bescheinigung des Engagements für Ihren Lebenslauf aus.
Was Sie für Ihr Ehrenamt mitbringen sollten:
Ehrenamtliche des Seniorenzentrums sollten Freude und Interesse am Kontakt mit älteren Men-schen, Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit sowie Interesse an der Zusammenarbeit mit dem Team des Seniorenzentrums mitbringen.
Für diese Aufgaben brauchen wir aktuell Hilfe:- Kuchenbacken
- Blumenpflege
- Durchführung von Singnachmittagen
- Durchführung von Spielenachmittagen
- Abholung des Mittagessens in der Kantine der MTU mit dem Kleinbus des Seniorenzent-rums oder dem eigenen PKW
- Leitung eigener Gruppen oder Kurse
- Mithilfe im Betrieb des Seniorenzentrums und bei Veranstaltungen
Gerne besprechen wir mit Ihnen die Umsetzung eigener Ideen