Die Fachambulanzen bieten neben Beratung, Vermittlung, Clearing und Behandlung in Suchtfragen weitere fachspezifische Angebote wie ambulante Rehabilitation, ambulante Behandlung von Essstörungen, Substitutionsbegleitung, MPU-Vorbereitung, Betreutes Einzelwohnen bzw. Intensiv-Betreutes Einzelwohnen, HaLt (Präventionsprojekt Hart am Limit), FreD (Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten), Candis (Modulare Therapie von Cannabisstörungen), Cariflex, (Kurzintervention für Jugendliche und junge Erwachsene), 60+ und vieles andere.