Edukation
Schulung - Unterstützung im Alltag
Qualifizierungskurs als Helfer/-in zur Unterstützung im Alltag
Das Caritas-Zentrum Pfaffenhofen bietet pflegebedürftigen Menschen und ihren pflegenden Angehörigen verschiedene Angebote der Ent- lastung und Unterstützung. Für die vielfältigen Bedarfe und Bedürf- nisse dieser Menschen sind wir auf die Unterstützung von engagierten Helfer/-innen angewiesen.
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an interessierte Menschen, die sich gerne in die Begleitung und Betreuung von pflege- und betreuungsbedürftigen Personen (z.B. auch Menschen mit Demenz oder einer Behinderung) einbringen möchten. Die Schulung befähigt dazu, als Helfer/in für An- gebote zur Unterstützung im Alltag tätig zu werden. SIE entscheiden am Ende, welche Tätigkeit/en Ihnen Freude bereiten und am Herzen liegen.
Umfang und Inhalt
Die Schulung umfasst 40 Fortbildungseinheiten. Diese gliedern sich in drei Module und umfassen folgende Themen und Inhalte:
1. Betreuung Pflegebedürftiger z.B.
- Alterstypische Erkrankungen & Erscheinungen wie z.B. Demenz, Schlaganfall
- Grundlagen pflegerischer Versorgung wie z.B. Biografiearbeit, Aktivierung
- Möglichkeiten der Alltagsbegleitung
- Notfallhandeln und rechtliche Rahmenbedingungen
2. Kommunikation und Begleitung z.B.
- Kommunikation & Gesprächsführung
- Zusammenarbeit & Vernetzung
- Grundlagen der Pflegeversicherung & Betreuungsrecht
3. Unterstützung bei der Haushaltsführung z.B.
- Grundsätze der Hygiene
- Reinigung & Pflege des Wohnbereiches und von Textilien
- Ernährung und Verpflegung
- Unfallverhütung
Haben auch Sie Lust und Zeit sich in diesem Bereich zu engagieren? Dann sprechen Sie uns an.
Ihr Ansprechpartner zu diesem Angebot