Fachambulanz für Suchterkrankungen Traunstein
3G-Regelung im Caritas-Zentrum aufgehoben
Die Regelung, dass Einzel- und Gruppengespräche in Präsenz ausschließlich unter Einhaltung der 3G-Regel (geimpft/genesen/getestet) stattfinden, ist ab sofort wieder aufgehoben.
Das Team der Fachambulanz Traunstein stellt sich vor
Unser Team besteht aus Psycholog:innen, Sozialpädagog:innen und Verwaltungsfachangestellten. Sie möchten eine(n) Mitarbeitende(n) persönlich kontaktieren? Klicken Sie hier!
Information zur Beratung in der Corona-Krise
Persönliche Gespräche in der Fachambulanz sind mit telefonischer Anmeldung möglich. Sollte die Eingangstüre verschlossen sein, warten Sie bitte vor dem Haupteingang, dort werden Sie dann von der Beraterin oder dem Berater abgeholt.
Es gibt aber auch weiterhin die Möglichkeit, telefonische Beratung oder Onlineberatung (www.caritas.de/onlineberatung) in Anspruch zu nehmen.
Gruppenangebote finden derzeit unter Einhaltung der Hygienevorschriften statt. Bitte informieren Sie sich zu den einzelnen Gruppenangeboten unter Veranstaltungen
Bitte beachten Sie, dass im Caritas-Zentrum die aktuellen Hygienemaßnahmen gelten (FFP2-Maskenpflicht, Abstandsregel, Symptomfreiheit, Händedesinfektion am Eingang).
Sie erreichen uns zu folgenden Zeiten unter der Telefonnummer 0861/98877-410
Montag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Prävention, Beratung und Behandlung bei Abhängigkeit und Sucht.
Adressdaten
Alle Informationen zu dieser Einrichtung
Unser Angebot richtet sich an alle Hilfe suchenden Menschen, die Beratung und Unterstützung wünschen in Zusammenhang mit
- Alkohol
- Medikamente
- Drogen
- Essstörungen
- Nikotin
- Spielsucht
- der Vorbereitung auf die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU)
- Präventionsangeboten
Egal wo Sie gerade stehen, es gibt die Möglichkeit der Veränderung. Wir bieten Ihnen- Beratung für Betroffene, Angehörige und sonstige Bezugspersonen
- Ambulante Behandlung von Abhängigkeiten (Alkohol, Medikamente, illeg. Drogen, Glücksspiel)
- Beratung und Behandlung bei Essstörungen
- Vermittlung in stationäre Therapie
- Ambulante Weiterbehandlung nach stationärer Therapie
- Präventionsmaßnahmen und Projekte
- MPU-Vorbereitungskurse
- Intensiv-Betreutes Einzelwohnen für Suchtkranke sowie für Suchtkranke mit Doppeldiagnosen
- Fachstelle Glücksspielsucht
Unsere Mitarbeiter/innen verfügen über suchtspezifische therapeutische Zusatzausbildungen.
Neues Angebot: Onlineberatung
Caritas Onlineberatung
Scannen Sie den QR-Code oder
klicken Sie hier, um direkt zur Onlineberatung zu gelangen
Offene Sprechstunde als neues Angebot der Caritas Fachambulanz für Suchtkranke Traunstein
Nähere Informationen finden Sie hier
Flyer der Fachambulanz
Download Flyer Fachambulanz