Unsere Fachdienste

Ambulanter Pflegedienst Dachau

Landsberger Str. 11
85221 Dachau
Telefon: 08131 298-1600

Weniger als 100 Meter Entfernung zum nächsten öffentlichen Verkehrsmittel
Ein älterer Herr unterhält sich mit einer Frau

Mit den Mitarbeitern der Caritas Sozialstation können wir eine professionelle Pflege zur Unterstützung und Entlastung der Pflegepersonen im häuslichen Bereich anbieten oder übernehmen ganz die häusliche Pflege.

Asylsozialberatungsstelle Dachau

Landsberger Str. 11
85221 Dachau
Telefon: 08131 298-1950


Die MitarbeiterInnen der Asylsoziallberatung unterstützen Asylsuchende in den folgenden Bereichen: · im laufenden Asylverfahren · bei gesundheitlichen und/oder persönlichen Anliegen · bei der Vermittlung von verschiedenen Deutschkursen und andere Einrichtungen · bei schulischen Fragen- u. Anliegen · bei der Anmeldung zum Kindergarten und/oder zur Schule · bei der Vermittlung zur Rückkehrberatung

Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien Dachau

Landsberger Str. 11
85221 Dachau
Telefon: 08131 298 -1500


Kind sitzt auf einer Wiese

Neben der Erziehungsberatung (§ 28 SGB VIII unter Berücksichtigung der §§ 27, 36, 41 SGB VIII) gehören weiter zu den Aufgaben der Erziehungsberatungsstelle: • Förderung der Erziehung in der Familie (§ 16 SGB VIII), • Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung (§ 17 SGB VIII), • Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge (§ 18 SGB VIII), • Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche (§ 35a, Abs. 1 Nr. 1 SGB VIII).

Fachstelle für pflegende Angehörige Dachau

Landsberger Straße 11
85221 Dachau
Telefon: 08131 298-1400


Kraft tanken - möchten Sie wieder einmal… Zeit für sich haben aus Ihren vier Wänden herauskommen sich etwas von der Seele reden Urlaub machen die eigenen Wünsche und Bedürfnisse kennen lernen Menschen treffen, die in einer ähnlichen Situation stehen Pflegeerfahrungen mit anderen tauschen Wissen austauschen

Integrationskindergarten Arche Noah Karlsfeld

Leinorstr. 17
85757 Karlsfeld
Telefon: 08131 91111


In unserem Haus spielen, lernen und lachen bis zu 100 Kinder in 4 altersgemischten Gruppen aus verschiedenen Nationen. Wir begleiten Mädchen und Jungen von 2,5 Jahren bis zum Schuleintritt. Dabei legen wir Wert auf eine individuelle Entwicklungsbegleitung und einen liebevollen und wertschätzenden Umgang miteinander.

Kindergarten Nazareth Dachau

Ludwig-Thoma-Straße 16
85221 Dachau
Telefon: 08131 736575


Der Caritas Kindergarten Nazareth besteht aus drei Gruppen mit ca. 75 Kindern. Wir begleiten Kinder von 3 - 6 Jahren.

Kinderhaus Mariä Himmelfahrt Dachau

Joseph-Effner-Str. 35
85221 Dachau
Telefon: 08131 45 436 60


Das Caritas Kinderhaus Mariä Himmelfahrt wurde am 1. September 2013 in Dachau eröffnet. Es besteht aus zwei Krippengruppen vier und Kindergartengruppen. Die Einrichtung bietet in sechs Gruppen für maximal 104 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Übertritt in die Schule einen Ort.

Kinderkrippe an Nazareth Dachau

Ludwig-Thoma-Str. 16 A
85221 Dachau
Telefon: 08131 333588 0


Auf dieser Seite finden Sie bis zur Fertigstellung unserer Homepage Informationen zu Öffnungszeiten, Anmeldung, Beiträgen und Konzept unserer Kinderkrippe. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung.

Kinderkrippe Storchennest Vierkirchen

Schloßstr. 22
85256 Vierkirchen
Telefon: 08139 802920


Die Einrichtung bietet in drei Gruppen für maximal 39 Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren in der Kinderkrippe einen Ort, an dem Kinder ihrem eigenen Forscherdrang und ihrer natürlichen Lust am Lernen nachgehen können.

Kontaktstelle für Menschen mit Behinderung Dachau

Ludwig-Ernst-Str. 48
85221 Dachau
Telefon: 08131-2981900


Die Kontaktstelle für Menschen mit Behinderung ist eine Anlaufstelle für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung, mit Lern und Sinnesbehinderung, für Menschen mit Autismus, Menschen mit chronischen Erkrankungen und für Eltern, Angehörige und Bezugspersonen. Die Kontaktstelle wird gefördert vom Bezirk Oberbayern und dem Zentrum Bayern Familie und Soziales.