Kinderburg Erding Klettham · in der Kinderburg findet die pädagogische Arbeit seit Mitte Mai in den festen Gruppen statt
· Elterngespräche sind eingeschränkt
· Terminvereinbarung: 08122-42505
Mehrgenerationenhaus Taufkirchen (Vils) Beratungen: ·
Seniorenlotsin: Montag, 17:00 bis 19:00 Uhr und Freitag, 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr
·
Familienstützpunkt Claudia Luther-Sirch ist unter
08084 25 78-11 erreichbar.
Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter. Sie erhalten dann einen Rückruf.
·
Soziale Beratung Begleitung in konfliktreichen Lebenssituationen
Terminvereinbarung unter 08122 955 940 ·
IN VIA Migrationsberatung: Terminvereinbarung unter 08122 22 75 302 oder 08122 18 76 450 oder 0163 479 42 78 ·
Hospizverein Terminvereinbarung unter 08084 2578-0 Terminanfragen für folgende Begegnungs- und Bildungsangebote unter 08084 25 78 22 Begegnungs-Angebote: ·
Internationale Eltern-Kind-Gruppe ·
Deutsch-Kurs ·
Senioren-Mittagstisch ·
Treffen des Seniorenbeirats ·
Werkstatt-Café
Bildungs-Angebote: ·
Vorträge
Bitte beachten: Das Mehrgenerationenhaus ist im August geschlossen.
Tafel Taufkirchen Aktuell ist die Tafel Taufkirchen weiterhin dienstags zu den bekannten Zeiten geöffnet. Die Ausgabe erfolgt in geschlossenen Tüten und im Freien. Die Tafelkunden werden gebeten nur mit einer Person zu kommen.
Ambulante Pflege Unsere Ambulante Pflege pflegt und betreut Ihre PatientInnen wie seit Beginn der Coronapandemie mit den notwendigen Schutzmaßnahmen wie gewohnt und ohne Einschränkungen.
08122/95594-0 Sozialpsychiatrische Dienste Sozialpsychiatrische Dienste Erding – Unterstützung und Beratung für Menschen mit psychischen Problemen.
Unter Einhaltung der Hygienebestimmungen werden persönliche Beratungen und Hausbesuche angeboten. Die Seniorengruppe, die Angehörigengruppe und die Selbsthilfegruppe „Stärkung für die Psyche“ finden wieder statt.
(Kontakt: 08122-99977 0).
Im Tageszentrum Prisma finden wieder Gruppenangebote statt.
(Kontakt: 08122-99977 26 od. 27)
Fachstelle Migration und Wohnen Die Fachstelle Migration und Wohnen berät und begleitet in erster Linie telefonisch und per Mail. Die Schulungen zum Mieterwissen finden in kleinen Gruppen und mit dem gebotenen Abstand statt.
nicoletta.gehlmann@caritasmuenchen.de ;
0175 2278241 Flüchtlings- und Integrationsberatung in der Gemeinschaftsunterkunft Lindum Seit Ende April war die Beratung unter der Einhaltung von Hygienemaßnahmen durch eine Ausnahmegenehmigung der Regierung einmal in der Woche für 3 Stunden möglich.
Weiterhin wurde Mo – Fr eine Beratung per Telefon und E-Mail angeboten. Seit 01.07.2020 können die gewohnten Beratungszeiten Dienstag und Donnerstag von 14:30 – 18:00 Uhr in der Unterkunft wieder wahrgenommen werden. Die Beratung per Telefon und E-Mail läuft weiterhin.
0160 179 5555 Soziale Beratung und Fachstelle Prävention Schulden Seit dem 25.05
. beraten wir unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen bei Bedarf wieder persönlich. Beratungen können nur unter voriger Terminabsprache stattfinden, da wir zwischenzeitlich die Räume, Stühle und Stifte immer wieder desinfizieren müssen.
Bei Bedarf finden Spaziergänge (mit Sicherheitsabstand) statt und auch Hausbesuche werden im Notfall getätigt. Weiterhin beraten wir per Mail und telefonisch.
Herr Lohrberg und Frau Fischer sind abwechselnd in Erding und Dorfen.
In Erding kann man sich schriftlich für eine Beratung anmelden.
08122/95594-0 Ämterlotsen Die Ämterlotsen beraten telefonisch oder persönlich mit Maske und gegeben Abstand.
08122/95594-0 Gemeindecaritas Bei Fragen und Anliegen schicken Sie bitte eine E-Mail an
. Die E-Mail wird zeitnah beantwortet und auf Wunsch werden Sie gerne zeitnah zurückgerufen (Bitte mit Angabe der Telefonnummer).